Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Am 10. April feiert Symrise zum zweiten Mal den Weltvanilletag. Das Datum erinnert an den historischen Moment, als die Gründerväter des Unternehmens in Holzminden erstmals Vanillin aus Koniferin synthetisierten – ein Meilenstein, der den Grundstein für die moderne Aromen- und Duftstoffindustrie legte.

Die diesjährige Veranstaltung findet im kürzlich eröffneten Fine Fragrance Penthouse in Manhattan statt. Kunden aus den Bereichen Scent & Care sowie Taste, Nutrition & Health erwartet dort ein eindrucksvolles Programm rund um die 150-jährige Vanille-Kompetenz von Symrise.

Geschmack mit Geschichte

Ein Highlight des Events ist die Keynote von Paula Limena, Branchenexpertin und Autorin der Bücher The Millennial Mind und The Alpha Generation. Sie spricht über Konsumverhalten und Trends innerhalb der Generation Alpha.

Darüber hinaus gewährt Dr. Dariah Lutsch, Sensorik- und Verbraucherverhaltensforscherin bei Symrise, spannende Einblicke in die Trendprognose rund um Vanillegeschmack. Mithilfe der firmeneigenen KI Symvision AI™ demonstriert sie, wie moderne Technologie Geschmackstrends, Inhaltsstoffe und Produkteigenschaften präzise vorhersagen kann.

Duftinnovation mit natürlicher Vanille

Für Kunden aus dem Scent-&-Care-Segment präsentiert VP Senior Parfümeur David Apel eine neue De-Laire-Base mit natürlicher Vanille. Die Kreation verdeutlicht Symrises Expertise in der Parfümerie und lädt zum multisensorischen Erleben ein.

Die Veranstaltung bietet darüber hinaus ein ganzheitliches Duft- und Geschmackserlebnis, das die Vielfalt und Tiefe des Vanille-Know-hows eindrucksvoll zur Schau stellt. Im Sinne seines integrierten ONE Innovation Ecosystem-Ansatzes führt Symrise seine Gäste durch einen Tag, der Duft und Geschmack mit Zukunftsvisionen verbindet.

Foto: Symrise

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255