Landkreis Holzminden (red). Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Holzminden startet eine Online-Befragung für Unternehmen in der Region. Ziel der Erhebung ist es, ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Situation im Landkreis zu erhalten, Herausforderungen zu identifizieren und passgenaue Beratungsangebote zu entwickeln.
Wie schätzen Unternehmen die Standortbedingungen der Region ein? Wie sehen sie ihre Entwicklungsperspektiven und wo konkrete Ansätze für Beratungsangebote und Vernetzungsaktivitäten? „Ich möchte die Bedarfe der lokalen Wirtschaft besser verstehen, um gezielt unterstützen zu können“, erklärt Landrat Michael Schünemann. „Außerdem möchte ich erfahren, wie die Unternehmen mit der Arbeit der Kreisverwaltung im Allgemeinen und der Wirtschaftsförderung im Besonderen zufrieden sind,“ führt er weiter aus.
Die letzte Unternehmensbefragung liegt u. a. auch wegen der vielen Krisen, die ein verzerrtes Bild abgeben hätten, einige Jahre zurück. „Mit Blick auf die zahlreichen Herausforderungen vor der die deutsche Wirtschaft steht, ist es höchste Zeit unsere Arbeit und Angebote zu reflektieren“, sagt Dr. Jutta Klüber-Süßle, Leiterin der Wirtschaftsförderung des Landkreises. Sie hofft auf eine möglichst rege Beteiligung der Unternehmen.
Die Befragung richtet sich an alle Unternehmen, unabhängig von Branche und Größe, dauert nur wenige Minuten und ist grundsätzlich anonym. Auf besonderen Wunsch kann um eine Kontaktaufnahme durch die Wirtschaftsförderung gebeten werden Interessierte Unternehmen können bis zum 11.04.2025 über die Internetseite des Landkreises https://www.landkreis-holzminden.de/Unternehmungsumfrage_2_80 an der Befragung teilnehmen. Für Rückfragen steht die Wirtschaftsförderung unter oder Tel: 0 55 31 - 707 110 zur Verfügung.
Foto: Landkreis Holzminden