Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Landkreis Holzminden (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden als Träger des Projektes Adelante lädt am Mittwoch, den 2. April 2025 von 17-19 Uhr interessierte Unternehmen in die Braunschweiger Straße 8 ein, mehr über das Projekt zu erfahren. 

Die ersten Erfolge des Projektes Adelante im Landkreis Holzminden und die bereits beteiligten Unternehmen werden vorgestellt. Zudem gibt es die Möglichkeit, Fragen zu klären und sich mit anderen Unternehmern/-innen auszutauschen. An dem Infoabend wird beispielsweise der Fachkräftemangel im Land Niedersachsen und im Landkreis Holzminden thematisiert und es wird berichtet, wie Unternehmen das Projekt Adelante erfolgreich umsetzen, um dem entgegenzuwirken. Das Projekt läuft noch bis 31.12.2026 und hat das Ziel, bis zu 30 jungen Menschen aus Spanien eine 12-monatige Anpassungsqualifizierung in Unternehmen im Landkreis Holzminden zu ermöglichen. Alle spanischen Projektteilnehmer*innen verfügen bereits über einen spanischen Berufsabschluss. Parallel zur Praxisvermittlung in den Unternehmen besuchen die Teilnehmenden einen fachbezogenen Deutschkurs. Die KVHS unterstützt die Projektteilnehmenden bei der Eingewöhnung und begleitet die jungen Menschen von Beginn an. 

Für weitere Informationen stehen Anke Yuen und Michelle Meffert von der KVHS unter der Tel. 0 55 31 - 707 536 oder -523 gerne zur Verfügung. Anmeldungen sind möglich bis zum 01.04.2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0 55 31 – 707 536.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255