Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 21. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Hameln/Bodenwerder (red). Der offene Trampolin-Kreispokal in Hameln bot am vergangenen Wochenende beste Gelegenheit für Sportlerinnen und Sportler aller Leistungsklassen, Wettkampferfahrung zu sammeln. Ausrichter waren der VfL Hameln. Von den jüngsten Anfängerinnen und Anfängern bis zu routinierten Athleten präsentierten sich die Teilnehmenden mit viel Einsatz und sportlicher Freude.

Die jüngste Starterin wagte sich bereits mit sieben Jahren auf das Großgerät. Während die Anfängerinnen und Anfänger in der Wettkampfklasse 1 zehn Sprünge in Folge zeigten, beeindruckten die Fortgeschrittenen in der Wettkampfklasse 4 mit anspruchsvollen Küren, die bis zu acht Saltos umfassten.

Als stärkster Verein erwies sich die TSG Münchhausenstadt Bodenwerder. Sie sicherte sich vier erste Plätze, zwei zweite und drei dritte Ränge. Dahinter folgte der TSV Dielmissen mit zwei Siegen, einem zweiten und einem dritten Platz. Der TC Jahn Hehlen sowie die TSG Emmerthal komplettierten das Podium mit jeweils einem ersten Rang.

Der Wettkampf zeigte eindrucksvoll die Fortschritte der Aktiven und gilt als gelungene Vorbereitung auf kommende Wettbewerbe.

Fotos: Klabunde

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255