Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 21. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern (ber). Am vergangenen Samstag, 27. September, lud der Reit- und Fahrverein Beveranerland zum 2. Kinder- und Jugendturnier ein. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und erwachsene Wiedereinsteiger bewiesen ihr Können im Spring- und Dressurwettbewerb sowie im Jump & Run. 

Los ging es um 10 Uhr in der Reithalle des Vereins mit einer Dressurprüfung. Danach standen Schritt-Trab und Schritt-Trab-Galopp auf dem Plan. „Wir hatten sehr viele Teilnehmer. Insgesamt gab es vier Abteilungen im Schritt-Trab und fünf im Schritt-Trab-Galopp“, erklärt Julia Schoppe, Jugendwartin des Reitvereins.

Den Abschluss in der Halle machten dann die kleinsten Nachwuchsreiter beim Führzügelwettbewerb. Für das leibliche Wohl war während der ganzen Veranstaltung gesorgt.

Ab 15 Uhr wurde das Event aus der Halle auf den Reitplatz verlegt. Gestartet wurde hier mit einem Springwettbewerb über 40 Zentimeter hohe Hürden. Darauf folgten Wettbewerbe mit 80 und 90 Zentimetern. Zum Schluss gab es ein Jump & Run, bei dem jeweils ein Reiter mit Pferd und ein Läufer zu Fuß ein Team bildeten und die Hürden überqueren mussten.

„Wir hatten sehr viele Besucher und viele Fremdreiter, was uns sehr freut. Wir haben das Turnier letztes Jahr zum ersten Mal ausgerichtet, damals noch mit einem kleinen Starterfeld. Wir freuen uns, dass unser Turnier so gut angenommen wird“, schließt Julia Schoppe ab.

Fotos: ber 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255