Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Zeigten sich hoch motiviert bei den Offenen Weserberglandmeisterschaften im Taekwon-Do und Kickboxen (vorne von links): Janneck Weyer, Marina Eckert, Vasily Schmidt, Isabella Malena, Kira Bost, Talea Voss und Lisa Schmidt. Dahinter (von links) Stefan Laufenburg, Niels Löhmann, Lea Pauling, Yusuf Cizme, Lucy Bost, Stella Strieder und Max Laufenburg.

Boffzen (red). Einen überragenden Erfolg feierte die Taekwon Do-Kampfsportgemeinschaft MTV Boffzen/Fürstenberg mit ihrer Offenen Weserbergland Meisterschaft in der großen Sporthalle an der Grundschule in Boffzen. 220 Sportlerinnen und Sportler aus 23 Vereinen lieferten dem großen Publikum ein echtes Spektakel.

MTV-Trainer Günter Potthast freute sich für seine Schützlinge, die mit sechs ersten, acht zweiten und zehn dritten Plätzen den insgesamt sechsten Platz aller teilnehmenden Vereine erreichten. Als beste Einzelathletin setzte sich Marina Eckert vom MTV Boffzen-Fürstenberg (dreimal Erste, einmal Zweite und zweimal Dritte) an die Spitze des kompletten Teilnehmerfeldes vor Vladimir Stuckert von Phoenix Taekwon-Do aus Göttingen (dreimal Erster und einmal Zweiter) und ihrem Vereinskameraden Janneck Weyer (dreimal Erster und zweimal Dritter).

Die weiteren Ergebnisse der Gastgeber auf einen Blick: Lisa Schmidt und Talea Voss holen den Sieg im Synchron-Tul, Lucy Bost und Stella Strieder erreichen den zweiten Platz. Kira Bost gewinnt im Semikontakt und holt den dritten Platz im Tul Einzel. Gute zweite Plätze erreichen Yusuf Cizme, Lea Pauling und Stella Strieder. Gleich dreimal Dritter wird Nils Löhmann, ebenfalls einen dritten Platz erreichen Isabella Malena, Max Laufenburg und Stefan Laufenburg. Jeweils auf Platz Fünf landen Lisa Schmidt, Lucy Bost, Vasilij Schmidt und im Synchron-Tul Isabella Malena und Kira Bost.

Die 23 gemeldeten Vereine haben zum Teil weite Anreisen aus Dortmund, Wiesbaden, Castrop-Rauxel, Schwerte, Scharmede, Göttingen oder Bochum auf sich genommen. Über ein Top-Turnier sozusagen „vor der Haustür“ freuten sich zwei Vereine aus der benachbarten Kreisstadt Höxter – die Athleten vom Satori Höxter, die sich mit neun ersten, sechs zweiten und acht dritten Plätzen insgesamt auf Platz Drei der teilnehmenden Vereine setzen konnten und die Sportschule Höxter, die den zehnten Platz erreichte.

Für den Satori Höxter waren erfolgreich Silas Meyer (dreimal Erster und einmal Zweiter), Michael Pieper (zweimal Erster, einmal Zweiter), Ilias Sharifov (zweimal Erster), Niko Freisenhausen (einmal Erster, einmal Zweiter), Tanja Dick (einmal Erste, einmal Dritte) und Malte Pieper (einmal Zweiter, einmal Dritter). Jweils einen zweiten Platz holten sich Danica Sander und Emily Puksec, über dritte Plätze freuten sich Henrik Becker, Raphael Becker und Helene Becker. Einmal Dritter und Fünfter wurde Timo Ksienczyk sowie einmal Dritter und Neunter wurden Maxie Engel und Eva Manke.

Die Platzierungen für die Sportschule Höxter holten Daniel Maler (einmal Erster, einmal Zweiter), Angelika Schmidt (einmal Erste, einmal Zweite), Marcus Reimann (einmal Erster, eimal Dritter), Kimberly Köhne (einmal Erste), Henry Huneke (einmal Zweiter, einmal Dritter), Lars Huneke (einmal Zweiter, einmal Dritter), Malte Hasler (einmal Zweiter), Indiras Hasler (einmal Zeite) sowie Jaro Tischer (einmal Dritter und einmal Fünfter), Ario Ansari (einmal Dritter und einmal Neunter) und Vince Erfkämper (einmal Neunter).

Dank der Unterstützung von Ahmet Sengezer aus Dortmund, dem Kampfrichter-Obmann des nordrhein-westfälischen Taekwon Do-Verbandes, konnte unter der Regie von MTV-Trainerin Natalie Wiesner erstmals ein professioneller Turnierablauf angeboten werden, bei dem mit Hilfe der computergesteuerten App „Kihapp“ die Starts auf großen Bildschirmen präsentiert wurden. Zudem konnten die Athleten dort sofort die Entscheidung der Kampfrichter sehen und alle Ergebnisse online verfolgen. „Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die ohne die enorme Unterstützung der hoch engagierten Eltern und zahlreichen Helfer nicht möglich gewesen wäre“, sprach Günter Potthast diesen seinen aufrichtigen Dank aus, „besser hätten wir das 25-jährige Bestehen der Taekwon Do-Abteilung nicht feiern können.“

Fotos: MTV Boffzen

 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255