Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 04. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bodenwerder (red). Am Samstag fanden in Bodenwerder die Landesmeisterschaften im Trampolinturnen statt. 60 Aktive aus 15 Vereinen aus ganz Niedersachsen kämpften um die begehrten Titel. Mit dabei waren auch drei Turnerinnen und Turner der TSG Münchhausenstadt Bodenwerder, die zugleich als ausrichtender Verein fungierte.

Im Fokus stand besonders der 16-jährige Mika Küster, der seinen Landesmeistertitel in der Altersklasse 13–16 eindrucksvoll verteidigen konnte. Mit drei Doppelsaltos in seiner Kür erreichte er eine neue persönliche Schwierigkeitsnote von 7,5 Punkten – eine Steigerung um 1,5 Punkte im Vergleich zu den Bezirksmeisterschaften. Im Finale zeigte Küster große Nervenstärke und verwies seinen Trainingspartner Lennox Giffin vom VfL Grasdorf mit vier Punkten Vorsprung auf Rang zwei.

Auch in der Altersklasse 11–12 weiblich waren zwei Turnerinnen der TSG vertreten: Jonna Enger belegte in einem spannenden Finale Platz 7. Sie turnte erstmals die Pflicht M6 mit sieben Saltos und musste mit ihrer Aufregung kämpfen. Zwischen den Plätzen fünf bis acht entschieden nur Zehntelpunkte. Ihre Vereinskameradin Finja Weis freute sich über Platz 8, beeindruckte mit guten Haltungswerten in der Pflicht M5 und knackte erstmals die 40-Punkte-Marke in ihrer Kür.

Mia Eisermann vom TSV Dielmissen trat in der Altersklasse 13–14 weiblich an und belegte Rang 12. Sie präsentierte erstmals ihre neue Pflichtübung M7. Alina Warmuth, ebenfalls vom TSV Dielmissen, erreichte im Jahrgang 17+ den 7. Platz.

Die TSG Münchhausenstadt Bodenwerder zeigte sich stolz auf ihre Aktiven und erhielt durchweg positive Rückmeldungen für die Organisation des Wettkampfs. Besonders erfreulich: Auch zahlreiche Zuschauer aus der Region fanden den Weg in die Halle – obwohl sie keine eigenen Aktiven unterstützten. Die vielen Helferinnen und Helfer trugen zudem maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Fotos: TSG Münchhausenstadt Bodenwerder

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255