Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Negenborn (red). Mit einem gelungenen Auftakt ist der Kreisschützenverband Holzminden in die Saison 2025 gestartet. Zum traditionellen Saisonbeginn waren alle Schützinnen und Schützen in die Schießsportanlage des SV Negenborn eingeladen worden. 156 Teilnehmer folgten der Einladung und traten gemäß der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes mit dem Kleinkaliber-Sportgewehr auf 50 Meter Entfernung an.

Präsident Holger Pramann begrüßte die Gäste und übergab anschließend das Wort an Kreisschießsportleiter Heiko Bode, der sich herzlich beim gesamten Helferteam bedankte. Besonderer Dank galt dabei dem gastgebenden SV Negenborn und insbesondere der 2. Vorsitzenden Carolin Lewald, die für eine reibungslose Organisation gesorgt hatte. Bode zeigte sich erfreut über die starke Beteiligung und die durchweg guten Schießergebnisse.

Im Anschluss nahm Bode die Siegerehrung vor. Kreisschatzmeister Markus Schütte hatte insgesamt 15 Geldumschläge im Gesamtwert von 1.500 Euro im Gepäck. Entscheidend für die Platzierung war der sogenannte Zentrumsschuss – gemessen in „Teiler“, je niedriger, desto besser.

Doreen Hellwig vom SSC Eschershausen erzielte mit einem Teiler von 47 den besten Schuss des Tages und durfte sich über den Hauptpreis in Höhe von 300 Euro freuen. Auf den weiteren Plätzen folgten Diane Göldner (KSV Derental, Teiler 75), Kreiskönigin Inge Oppermann (SK Heinade, Teiler 76), Rasmus Dempewolf (SV Negenborn, Teiler 90) und Horst Kohlenberg (SV Heyen, Teiler 94). Auch die weiteren Platzierten erhielten gestaffelte Geldpreise für ihre Leistungen.

Jeder Schütze musste zehn Schüsse abgeben. Neben den Einzelwertungen wurde auch eine Mannschaftswertung ausgeschrieben: Ein Fass Allersheimer Bier ging an den Verein mit den drei besten Schützen. Diesen Titel sicherte sich das Team des SV Bodenwerder mit Doris Hahn, Juliane Hörling und Friedhelm Werner, die gemeinsam 277 Ringe erreichten. Knapp dahinter folgte die Mannschaft des SV Deensen mit Jürgen Twele, Dierk Kriesten und Mareike Bunkus-Teiwes, die auf 270 Ringe kamen.

Mit sportlichem Ehrgeiz, guter Stimmung und kameradschaftlichem Miteinander ist der Kreisschützenverband damit erfolgreich in das neue Schützenjahr gestartet.

Foto: KSV Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255