Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Am Samstag, dem 22. März, richtete die Fußballtennisabteilung ihr jährliches Turnier aus. Sieben Mannschaften waren in der MTV Halle zu Gast und spielten im Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ in einer Doppelrunde um den Turniersieg. Durch den Turniermodus zog sich das Turnier bis in den frühen Abend hinein. Ein hartes Stück Arbeit für alle Mannschaften, bis endlich der Turniersieger fest stand. Schon früh im Turnierverlauf zeichnete sich ein Vierkampf an der Tabellenspitze um den Turniersieg ab. Der MTV 49 mit seinen 3 eigenen Mannschaften und die Mannschaft vom VfL Kassel dominierten das Teilnehmerfeld. Die direkten Duelle dieser 4 Teams untereinander mussten also den Turniersieg entscheiden. Nach der Vorrunde konnte der VfL Kassel mit 10-2 Punkten noch knapp die Tabellenspitze für sich einnehmen. Dicht gefolgt von den MTV-Mannschaften. Der VfL Kassel musste der hohen Spielintensität in der Rückrunde allerdings Tribut zollen und nach drei Niederlagen war der Turniersieg nicht zu mehr zu erreichen. In den letzten Spielen zogen die MTV Mannschaften in der Tabelle noch knapp vorbei. Im Endklassement spiegelte sich dann dieser äußerst spannende Turnierverlauf wider. Mit einem Sieg oder einer Niederlage mehr auf dem Punktekonto hätten die vier Erstplatzierten komplett die Ränge tauschen können.

Die Endtabelle: MTV Holzminden 1 = 18-6 Punkte / MTV Holzminden 2 = 17-7 Punkte / VfL Kassel 16-8 Punkte / MTV Holzminden 3 = 15-9 Punkte / Hannover 96 = 10-14 Punkte / HVS Hamburg = 6-18 Punkte und MTV Holzminden Faustballabteilung 0-24 Punkte

 Der Faustballabteilung gebührte hinterher Respekt und Dank für das kurzfristige Einsteigen in das Turnier, da leider fünf Mannschaften der Turniereinladung nach Holzminden wegen Terminproblemen nicht folgen konnten. Als „sportfremde“ Abteilung hatten die Faustballer vom MTV trotzdem viel Spaß und konnten in einigen Spiele beinahe punkten. Die Deutsche Fußballtennismeisterschaft findet Ende Mai 2025 in Hamburg statt. Dieser erste gelungene Test sollte der MTV 49 Fußballtennisabteilung Selbstvertrauen und Mut geben, um bei den Deutschen Meisterschaften wieder eine gute Rolle zu spielen. Der MTV 49 hat einen sehr guten 5. Tabellenplatz aus 2024 zu verteidigen und hofft wieder auf ein ähnlich gutes Ergebnis. Eventuell kann das Team bei optimalem Turnierverlauf sogar um die Medaillen mitspielen.

Fotos: MTV 49

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255