Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Kirchbrak (red). Die Karate-Sparte des TSV Kirchbrak startet am Dienstag, 1. April 2025, einen Anfänger- und Wiedereinsteigerkurs für alle Interessierten. Der Kurs bietet eine Einführung in das Shotokan-Karate und richtet sich sowohl an Anfänger, die diese Sportart kennenlernen möchten, als auch an Wiedereinsteiger, die bereits Karate-Erfahrung haben und wieder aktiv werden wollen.

Was bedeutet Karate?

„Karate-Do“ heißt übersetzt „Der Weg der leeren Hand“. Karate basiert auf drei Säulen: Kihon (Grundschule), Kumite (Partnerübung/Freikampf) und Kata (Schattenkampf). Durch das Training werden Fitness, Selbstverteidigung, Koordination, Kondition und auch die Konzentrationsfähigkeit gestärkt.

Zum Training genügt bequeme Sportkleidung (Jogginghose und T-Shirt), trainiert wird barfuß. In den ersten Einheiten werden zusätzlich theoretische Grundlagen zum Training und zur Philosophie des Karate vermittelt.

Trainingszeiten:

  • Kinder und Jugendliche: 17.30 Uhr
  • Erwachsene: 19.00 Uhr
    Ort: Turnhalle Kirchbrak (Postenweg)

Der Kurs umfasst fünf Einheiten und kostet insgesamt 10 Euro.

Weitere Informationen und Anmeldung: Bernd Engel, Tel. 0176/20586838 oder 05533/93190.

Foto: TSV Kirchbrak

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255