Stadtoldendorf/Holzminden (red). Im siebten Saisonspiel konnte sich die A-Jugend der JSG Solling mit einem souveränen 39:25 (16:9) Auswärtssieg gegen die HSG Bad Harzburg/Vienenburg die Herbstmeisterschaft in der Landesliga sichern. Trotz einer sechswöchigen Spielpause mit ferienbedingten wenigen Trainingseinheiten wurde die JSG Solling seiner Favoritenrolle von Anfang an gerecht.
Den ersten Treffer des Spiels erzielten in der 2. Spielminute die JSG und die Gastgeber aus dem Harz konnten kurze Zeit später zum 1:1 in der 3. Spielminute ausgleichen. In den nachfolgenden 13 Spielminuten sollte ein 10:0-Lauf folgen, der am Ende den Grundstein für den Auswärtssieg legen sollte. Mit vielen schön herausgespielten Toren stand es in der 16. Spielminute 11:1 für die Mannschaft aus dem Solling. Danach sollte leider durch einige unnötige Zeitstrafen und einigen Fehler in Abwehr und Angriff ein kleiner Einbruch im Spiel folgen, so dass man die Mannschaft aus Bad Harzburg wieder etwas ins Spiel brachte. So stand über ein 5:14 (21. Spielminute) und ein 8:16 (25. Spielminute) mit einem 18:9 eine neun Tore-Führung auf der Anzeigentafel.
Die Unkonzentriertheit in der Abwehr und im Angriff sollte ich auch zu Beginn der zweiten Halbzeit fortsetzen. Durch Ballverluste im Angriff auf Seiten der JSG und einem guten Tempospiel auf Seiten der Bad Harzburger, konnten die Gastgeber über ein 10:16 (31. Spielminute) den Vorsprung auf fünf Tore zum 12:17 verkürzen. Dies sollte im nachfolgenden Spielverlauf auch der geringste Vorsprung für die JSG Solling sein. Durch einige Umstellungen im Angriff und in der Abwehr legte sich der Schalter in den Köpfen der Jugendlichen auf Seiten der JSG Solling wieder um. Durch viele schöne Spielzüge und einem sehr guten Tempospiel kombiniert mit einer hohen Chancenverwertung konnten man sich an dem schönen Samstagnachmittag immer weiter absetzen. Über ein 22:14 (37. Spielminute), ein 31:18 (49. Spielminute) und ein 37:24 (57. Spielminute) stand am Ende mit einem 39:25 ein deutlicher Auswärtssieg auf der Anzeigentafel.
„Wir hatten vor dem Spiel einige Bedenken, dass wir aufgrund der langen Spielpause und den wenigen Trainingseinheiten schlecht ins Spiel finden werden. Das war aber zum Glück nicht der Fall. Gerade in den ersten 15. Spielminuten hat es extrem viel Spaß gemacht, den Jungs beim Handball zu zuschauen. Danach sind wir zwar etwas eingebrochen und haben uns von den Schiedsrichtern verunsichern lassen, aber in der zweiten Halbzeit konnten wir uns wieder fangen und sind am Ende unserer Favoritenrolle gerecht geworden. Uns war es heute besonders wichtig, dass wir wieder in den Spielrhythmus kommen, denn am kommenden Sonntag erwarten wir zu unserem ersten Heimspiel 2025 den direkten Tabellennachbarn aus Braunschweig und das wird ein extrem schwieriges Spiel werden“, fassen die beiden Trainer Matthias Kumlehn und Maximilian Pusch das Spiel zusammen.
Ganz besonders bedanken möchte sich das Team bei vier neuen Sponsoren: Bauer Loges, Fuhrunternehmen Kumlehn GmbH, Sport Schwager und spassshirt.de, welche die Mannschaft kurz vor der Winterpause mit neuen Trainingsoberteilen ausgestattet hat.
Am kommenden Sonntag kommt die zweite Vertretung des MTV Braunschweig nach Stadtoldendorf. Da die meisten Spieler des MTV Braunschweig sowohl in der A-Jugend als auch in der B-Jugend Bundesliga spielen, erwartet die JSG Solling zum Spitzenspiel ein hoch spannendes und interessantes Handballspiel. Anpfiff ist um 13 Uhr in der Sporthalle Rumbruchsweg.
Foto: JSG Solling