Region Aktiv
Region Aktiv 15.01.2021 11:03:02 UHR
Neues integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für Stadtoldendorf und Eschershausen - Samtgemeinde lädt Bürger*innen zu Online-Workshop ein
Stadtoldendorf/Eschershausen (red). Neues integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Städte Stadtoldendorf und Eschershausen/ Samtgemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 3. Februar (Stadtoldendorf) und am 8.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2021 10:28:12 UHR
Ohne Dach über den Kopf und doch bedacht - Team der Ambulanten Hilfe für Wohnungslose bedankt sich!
Holzminden (red). "Einigen ehemaligen Wohnungslosen ist es trotz Corona gelungen, in diesem Jahr eine Wohnung zu beziehen. Für die Gründung eines noch ungewohnten Hausstandes ist mehr Geld erforderlich, als zur Verfügung steht.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2021 09:11:04 UHR
NABU im Weserbergland sammelt ausgediente Handys für den Naturschutz
Weserbergland (red). Rund 110.151 ausgediente Handys hat der NABU 2020 in ganz Deutschland mit dem Projekt „Handys für Hummel, Biene und Co.“ gesammelt. Auch in der NABU Regionalstelle Weserbergland, im Umweltladen Holzminden sowie im NABU Zentrum Hildesheim-Moritzberg werden seit langem Althandys angenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2021 08:38:03 UHR
Kreisvolkshochschule Holzminden sagt Veranstaltungen ab und empfiehlt digitale Angebote
Holzminden (red). Aufgrund der behördlichen Schutzmaßnahmen und Abstandsgebote in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie finden die Präsenzangebote in der Kreisvolkshochschule (KVHS) im Januar nicht statt.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2021 14:32:32 UHR
Telefone in der Verwaltung wieder uneingeschränkt erreichbar
Holzminden (red). Die Telefone der Landkreisverwaltung sind ab sofort wieder problemlos erreichbar, die Störung beim Telefonanbieter ist behoben. Zuletzt gab es diesbezüglich Probleme, weil das Netz des Telefonanbieters, der die Kreisverwaltung bedient, technische Probleme hatte.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2021 14:26:18 UHR
Landkreis verabschiedet Krystyna Tessmann
Holzminden (red). „Die Bahnhofstraße 31, das war für mich immer Krystyna Tessmann“, kann Corinna Schmidt, stellvertretende Leiterin der Kreisvolkshochschule Holzminden, nur feststellen. Schmidt wird sich zukünftig umstellen müssen, denn die langjährige Koordinatorin für Integration, Sprachkurse und Deutschunterricht an der Kreisvolkshochschule ist in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2021 09:15:49 UHR
Neugestaltung der Weserpromenade beginnt
Höxter (red). In dieser Woche 2021 starten die ersten Baumaßnahmen an der Weserpromenade zur Landesgartenschau Höxter 2023. Für circa eine Woche ist im Bereich zwischen der Schutzhütte des Heimat- und Verkehrsvereins bis zum Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (Am Hafen 1) mit temporären Einschränkungen zu rechnen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 17:30:55 UHR
„Futterfreude statt Feuerwerk“-Aktion sorgt für glückliche Tiere im Tierheim Holzminden-Höxter
Holzminden (red). Glückliche Hunde- und Katzenaugen, volle Futternäpfe sowie das gesamte Wohlergehen ihrer Vierbeiner liegt dem Team des Tierschutz Holzminden-Höxter jeden Tag sehr am Herzen. „Dafür setzt sich das gesamte Team jeden Tag ein“, so Tierheimleiter Carsten Voß.
„Ohne Spenden und Menschen, die uns gerne unterstützen möchten, wäre der Tierheimalltag um einiges mühsamer und so möchten wir herzlich Danke sagen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 17:20:42 UHR
Wochenende im Solling: Massenansturm ist ausgeblieben
Neuhaus/Holzminden (red). Um einen Massenansturm auf die Rodelhänge im Solling, auf dem Ith und im Hils zu verhindern und damit eine mögliche Infektionsgefahr mit dem Coronavirus einzudämmen, hatte der Landkreis am letzten Donnerstag eine Allgemeinverfügung erlassen und die am stärksten besuchten Rodelhänge gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 14:43:24 UHR
Hofetstiege ab sofort Einbahnstraße
Delligsen (red). Für die Straße Hofetstiege in Delligsen gilt ab sofort eine Einbahnstraßenregelung. Auf Anregung des Seniorenrates fand am im vergangenen Jahr eine Verkehrsschau unter Beteiligung des Landkreises, der Polizei, dem Ordnungsamt, der Verkehrswacht, der Busunternehmen und des Motorsportclubs statt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 13:49:05 UHR
NABU: Rekordbeteiligung bei der Stunde der Wintervögel zeichnet sich ab | Aber: Weniger gefiederte Gäste in Gärten und Parks
Hannover (red). Am zurückliegenden Wochenende (8. bis 10. Januar) fand die „Stunde der Wintervögel“, Deutschlands größte Mitmach-Aktion, bereits zum elften Mal statt. Alle waren dazu aufgerufen, eine Stunde lang in den Gärten und Parks die Vogelwelt zu beobachten sowie diese Beobachtungen dem NABU mitzuteilen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 10:55:46 UHR
Störung: Kreisverwaltung telefonisch nur eingeschränkt erreichbar
Holzminden (red). Das Netz des Telefonanbieters, der die Kreisverwaltung bedient, hat technische Probleme. Die Mitarbeitenden sind deshalb im Moment nur eingeschränkt zu erreichen. Bis der Fehler behoben ist, sollten alle Kunden ihre Anfragen besser per E-Mail stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2021 09:36:51 UHR
Flecken Delligsen informiert über Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von persönlichen Daten
Delligsen (red). Der Flecken Delligsen informiert über das Widerspruchsrecht gegen die Weitergabe von persönlichen Daten: Das Bundesmeldegesetz (BMG) räumt in den §§ 42 und 50 die Möglichkeit ein, in bestimmten Fällen der Übermittlung von Daten aus der Meldekartei, ohne Angabe von Gründen zu widersprechen (sog.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2021 15:19:54 UHR
Lesermeinung: „Mein trauriger 1. Advent – Fahrerflucht nach „Gänsemord“ in Scharfoldendorf“
25 Jahren lebten an der Lenne in Scharfoldendorf, Mühlenstraße 2, zwei wunderschöne Gänse, ich nannte sie Willibald und Helga. Das ganze Dorf hat sich an ihnen erfreut. Wenn sie in die Lenne zum Baden gingen, wurde sie von den Spaziergängern bestaunt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2021 12:47:51 UHR
Poller Fähre bleibt wegen technischer Arbeiten auch weiter gesperrt
Polle (red). Die Weserfähre Polle nimmt am Montag, den 11.01.2021 den Betrieb nicht auf und wird voraussichtlich ca. zehn Tage stillstehen. Grund dafür sind Reparaturarbeiten, die an der Fähre vorgenommen werden müssen. An zwei Winden müssen Teile ausgetauscht werden, die nicht mehr als Original-Ersatzteil zu bekommen sind.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2021 12:09:24 UHR
Erlebnishaus Schwager verabschiedet Andrea Proppe nach 39 Jahren Betriebszugehörigkeit in den verdienten Ruhestand
Holzminden (red). Mit Andrea Proppe hat das Erlebnishaus Schwager eine langjährige Mitarbeiterin in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie musste zwar auf eine große feierliche Abschiedsfeier verzichtet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2021 11:53:05 UHR
Besuche mit Schutzausrüstung möglich machen: Abteilung „Einkauf“ von Stiebel Eltron spendet an Pflegeheime
Holzminden (red). Direkte Kontakte sind in der Pandemie ein seltenes und kostbares Gut. Menschen in Pflegeheimen zu besuchen ist nur mit besonderem Schutz möglich. Damit dieser Schutz für die Besucher im St.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2021 07:42:42 UHR
Selter und Nollenberg sollen Landschaftsschutzgebiet werden
Northeim (lpd). Das zukünftige Landschaftsschutzgebiet befindet sich im Bereich der Stadt Einbeck im Landkreis Northeim sowie den Gemeinden Freden (Leine) im Landkreis Hildesheim und Delligsen im Landkreis Holzminden.
Im Rahmen des Verfahrens zur Sicherung des FFH-Teil-Gebietes 169 „Selter und Nollenberg“ als Landschaftsschutzgebiet sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, etwaige Einwände gegen oder Anregungen für die Verordnung des Gebietes vorzubringen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2021 06:01:18 UHR
Jahreshauptversammlung des Sollinger Sängerbundes nicht möglich
Boffzen/Uslar (red). Infolge der jüngsten Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie gibt der Vorstand des Sollinger Sängerbundes bekannt, dass die am Sonntag, 31. Januar 2021 geplante Jahreshauptversammlung mit Wahlen und Ehrungen nicht stattfinden kann.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2021 17:23:54 UHR
Stadt Höxter und Jacob Pins Gesellschaft unterzeichnen Vertrag für das Mahnmal zur Erinnerung an die Fürstenauer Opfer des Holocausts
Höxter (red). Mit der Unterzeichnung eines Gestattungsvertrages zwischen der Stadt Höxter und der Jacob Pins Gesellschaft rückt die Errichtung eines Mahnmals zur Erinnerung an die Fürstenauer Opfer des Holocausts einen wichtigen Schritt näher.
Mit dem Vertrag gestattet die Stadt der Jacob Pins Gesellschaft die unentgeltliche Nutzung der Fläche in der Ortschaft Fürstenau zur Errichtung des Mahnmals.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2021 16:56:40 UHR
Die 10-jährige Lea sucht noch eine Pflegerin
Stadtoldendorf (red). Lea ist zehn Jahre alt und geht in die Lebenshilfe-Schule Einbeck. Sie ist an einem Gendefekt erkrankt, es nennt sich das Rett-Syndrom, und deshalb braucht sie 24 Sunden Hilfe von jemandem.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2021 13:54:57 UHR
Corveyer Gesundheitsgespräch abgesagt
Höxter (red). Das für Mittwoch, 13. Januar, geplante Corveyer Gespräch im St. Ansgar Krankenhaus in Höxter muss aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Der Vortrag zum Thema "Herzrasen und Vorhofflimmern: Moderne Verödungstherapie mit "Mini-Kathetern und Kälteballons können helfen" von Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2021 13:45:49 UHR
Wer hat Florin gesehen? Tierschutzverein bittet um Mithilfe
Stadtoldendorf/Einbeck (kp). Tierschützerin Petra Sakar ist besorgt: Am 14. November ist Schäferhund Florin in Lenne entlaufen und irrt seitdem zwischen Stadtoldendorf und Einbeck umher. „Wir haben ihn an diesem Tag aus Rumänien geholt und wollten ihn zur Pflegestelle nach Lenne bringen“, sagt die erste Vorsitzende des Vereins „Dog Rescue“.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2021 13:39:55 UHR
Gutes tun kann so einfach sein
Höxter (red). Bereits zum vierten Mal organisierte der Höxteraner Hobbyfotograf Sven Sacher eine Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbundes Höxter. Wie auch in den vorherigen Spendenaktionen unter dem Motto „Gutes Tun kann so einfach sein“ wurden auf Facebook drei Fotos zur Auswahl gestellt.
Die meisten Stimmen erhielt eine Luftaufnahme der Höxteraner Altstadt am Abend.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2021 13:32:30 UHR
Flecken Delligsen informiert über Winterdienst
Delligsen (red). Der Winter ist da: Grund genug alle Grundstückseigentümer daran zu erinnern, bei Glätte und Schneefall die Gehwege an Werktagen zwischen 8 und 19 Uhr und an Sonn- und Feiertagen zwischen 9 und 19 Uhr freizuhalten, so der Flecken Delligsen.
Ist kein Gehweg vorhanden, so ist ein ausreichend breiter Streifen (möglichst mindestens 50 cm) neben der Fahrbahn oder wo ein Seitenstreifen nicht vorhanden ist, am äußeren Rand der Fahrbahn freizuhalten oder abzustreuen.
weiterlesen