Region Aktiv
Region Aktiv 20.10.2017 10:55:05 UHR
Studienreise in der Paul-Gerhardt- Schule nach Rom, der „ewigen Stadt“
Dassel (red). Die Herbstferien nutzte eine Studiengruppe des Seminarfachs „Rom“ von der Paul-Gerhardt- Schule unter der Leitung von Detlef Hasse, die Stadt zu „erpilgern“ und hinlänglich Erarbeitetes mit eigenen Augen zu betrachten.
weiterlesenRegion Aktiv 20.10.2017 08:16:29 UHR
„Wake Up Call“ im Wartezimmer - Musicalaufführung auf 29. Oktober
Stadtoldendorf (red). Bereits im April dieses Jahres wurde das Musical „Wake Up Call im Wartezimmer“ als Premiere in Stadtoldendorf aufgeführt und sorgte hierbei für große Resonanz in der Region.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2017 15:39:00 UHR
Wunderschönes Weserbergland: Tore Straubhaar fesselt mit Geschichten und außergewöhnlichen Bildern aus der Region
Weserbergland (red). Die Schönheit der Region findet man in den kleinen Augenblicken und in den ganz weiten Ausblicken. Am 26. Oktober um 18 Uhr hält Natur- und Landschaftsfotograf Tore Straubhaar im WildparkHaus – dem Solling Besucherzentrum in Neuhaus einen Vortrag über das abwechslungsreiche Weserbergland.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2017 14:25:15 UHR
Luthermusical - Dreimal vor vollem Haus
Lauenförde/Boffzen (red). “Das war ein großer Moment in der Geschichte der Welt….” sangen die Kinder aus vollen Kehlen. In Beverungen, Lauenförde und Boffzen wollte der Applaus kaum enden. Das große Ensemble, allesamt Laiendarsteller aus den Kirchengemeinden, und der Kinderchor Lauenförde konnten sich über eine große Resonanz gefreut.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2017 13:13:30 UHR
Haushaltsbefragung zur Mobilität im Leinebergland
Region (red). Die Kommunen Alfeld, Elze, Delligsen, Freden, Lamspringe und Sibbesse engagieren sich für eine bedarfs- und umweltgerechte Infrastrukturplanung und erarbeiten deshalb in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hildesheim und der Region Leinebergland Strategien zur Verbesserung der Mobilität.
weiterlesenRegion Aktiv 19.10.2017 11:14:42 UHR
Evangelische Jugend heißt "Konfis" beim Jugendtreff willkommen
Holzminden/Bodenwerder (red). Evangelische Jugend Holzminden-Bodenwerder, das ist ein Treffpunkt für Jugendliche die auf der Suche nach Freundschaften, Spaß und Selbstverwirklichung sind. Dabei gestalteten die Mitglieder der "Evju Hobo" in der Vergangenheit abwechslungsreiche Spiel- und Erlebnisaktionen für Groß und Klein, planten Jugendfreizeiten und -gottesdienste oder feierten in bunter Runde einfach sich selbst.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2017 08:00:27 UHR
Jubiläumskonfirmation in St. Dionys
Stadtoldendorf (red). Bei schönstem Sonnenschein fand am Sonntag, den 15.Oktober die Diamantene, Eiserne und Gnadenkonfirmation in Stadtoldendorf statt. Die Jubilare der Jahrgänge 1957, 1952 und 1947 trafen sich Samstag Abend erstmalig im "Haus am Eberbach" zum gemeinsamen Abendessen und Austauschen von Erinnerungen an die Konfirmandenzeit.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2017 07:11:27 UHR
Offene Bühne in Buchhagen
Buchhagen (red). Jeder, der Lust hat in entspannter Atmosphäre Musik zu machen, zu unterhalten und zu überraschen oder einfach nur zuzuschauen, ist willkommen. Egal ob Jazz, Rock, Blues, Punk, Klassik oder Folk, ob allein oder in der Gruppe: alle, die ihr Können vor Publikum darbieten möchten, haben bei der Offenen Bühne eine tolle Gelegenheit, im Rampenlicht zu stehen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.10.2017 06:06:53 UHR
Wie lesen Spaß machen kann: Workshop für Eltern, Großeltern und Lesepaten
Holzminden (red). Lesen ist eine der wichtigsten Grundlagen für den individuellen Schulerfolg. Lesen lernen ist aber auch mit Anstrengungen verbunden und erfordert viel Geduld und Ausdauer. Dabei können Eltern, Großeltern oder Lesepaten die Kinder auf vielfältige Weise unterstützen und die individuellen Lesekompetenzen und die Lesemotivation fördern.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2017 18:59:19 UHR
Misch mit! Jugendkonferenz zum „Leben auf dem Land“ verschafft jungen Menschen Gehör
Landkreis Holzminden (red). Landlust oder Landfrust? Die meisten Jugendlichen können sich zu dieser Frage nicht eindeutig positionieren. Vor allem die mangelnde Mobilität ist immer wieder Thema, wenn es um die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung im ländlichen Raum geht.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2017 17:14:04 UHR
Ich mache meinen Weg zurück in die Arbeitswelt: Unkonventionell und selbstsicher zum Erfolg
Holzminden (red). Klare Orientierungshilfen und Verhaltenstipps, mit denen man beruflich erfolgreich durchstarten kann, bietet ein Workshop der Kreisvolkshochschule Holzminden am Samstag, dem 28. Oktober 2017 von 9.00 bis 16.00 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2017 17:10:17 UHR
Händels ‚Messias’ in der Klosterkirche Kemnade
Kemnade (red). Georg Friedrich Händels berühmtes Oratorium „Der Messias“ wird am Sonntag dem 22. Oktober, um 17 Uhr, in der Klosterkirche Kemnade aufgeführt. Es musizieren Hanna Zumsande (Sopran), Nicole Dellabona (Alt), Lothar Blum (Tenor) und Raimonds Spogis (Bass), das Ensemble Antico auf historischen Instrumenten sowie die Kantorei mit Projektchor und die Jugendkantorei Bodenwerder unter der Leitung von Christiane Klein.
Karten gibt es im Vorverkauf bei Düt un Dat in der Münchhausenstadt, Große Straße 43, 37619 Bodenwerder | Telefon / Fax: 05533 979363 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder an der Abendkasse.
Unter dem Motto „Allein die Schrift“ erklingt zum Reformationsjubiläum das Christus-Oratorium in Martin Luthers deutscher Bibel-Übersetzung.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2017 17:06:14 UHR
„Dasseler Hirsch grüßt Berliner Bären“ - Der elfte Jahrgang zu Besuch in der Bundeshauptstadt Berlin
Einbeck/Berlin (red). „Ob wir die Kanzlerin treffen, wenn wir im Bundeskanzleramt sind? Wie die Stimmung wohl ist, so kurz nach den Wahlen? Habt ihr das mit der Demonstration vor der Wahlparty der AfD in den Nachrichten gesehen?“, raunte es am 25.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2017 13:21:56 UHR
Sozialverband checkt: Wie ist es mit der Barrierefreiheit unserer Wahllokale bestellt?
Kreis Holzminden (red). An den Wahltagen zur Bundestags-und zur Landtagswahl prüfte der SoVD-Kreisverband Holzminden in Zusammenarbeit mit einigen seiner Ortsverbänden vor Ort die Wahllokale. „Mag sein, dass es die Möglichkeit zur Briefwahl gibt, aber diese ersetzt nicht den Klönschnack vor- oder hinterher.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2017 08:51:07 UHR
Ensemble Correlatif beim Meisterkonzert in Bevern: Ein Holzbläserquartett spielt „Geschichten, Geschichten...“
Bevern (red). Außergewöhnlich wie auch unterhaltsam verspricht das Meisterkonzert am 5. November 2017 um 17 Uhr in der Schlosskapelle des Kulturzentrums Weserrenaissance Schloss Bevern zu werden. Schon immer war der Beruf des Geschichtenerzählers etwas Besonderes und in vielen Kulturen hoch angesehen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2017 08:42:28 UHR
Kinder wollen (k)eine Grenze: Ein Vortrag über Grenzen für Kinder – und für jene, die sie setzen dürfen
Holzminden (red). Dem anderen zuhören, ihn ausreden lassen, nicht dazwischenreden, seine eigenen Bedürfnisse zurückstecken — das fällt vielen Kindern heutzutage schwer und in Kitas, Schulen und in der Kindertagespflege wird es immer mehr zum Problem, dass Kinder sich oft nur schwer an Regeln und Grenzen halten können.
weiterlesenRegion Aktiv 17.10.2017 08:25:27 UHR
Heilpraktiker Psychotherapie - KVHS Infoabend für die Grundausbildung
Holzminden (red). Die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet Interessierten die Möglichkeit die Grundausbildung und die Prüfungsvorbereitung für den Heilpraktiker Psychotherapie in Holzminden zu absolvieren.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2017 16:12:00 UHR
Roxy-Kino: Das neue Kinoprogramm
Holzminden (red). Geostorm 3D + 2D FSK - ab 12 freigegeben: Nachdem eine Reihe von Naturkatastrophen die Erde beinahe vernichtet hatte, wurde zum Schutz ein Satellitensystem installiert, mit dem das Wetter kontrolliert wird.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2017 15:20:08 UHR
Guter Besucherandrang beim „Michaelimarkt“ in Wickensen
Wickensen (jp). Am Wochenende fand bei bestem Wetter in Wickensen der „Michaelimarkt“ statt. An diesen beiden Tagen durften Besucher bei den verschiedenen Ausstellern, die mit ihren Ständen vertreten waren, allerlei Handwerksprodukte bestaunen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2017 11:50:42 UHR
Jetzt ist der Ith dicht: B240 seit 11:20 Uhr voll gesperrt
Eschershausen (kp). Jetzt ist der Ith vorerst dicht: Um 11:20 Uhr wurden die Schilder und Absperrzäune für die Vollsperrung in Höhe der Bergseitenstraße aufgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2017 10:17:50 UHR
Martin Luther - Die Reformation und die Bibel - Eine Ausstellung in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Die ev.-freikirchliche Gemeinde gedenkt mit Ehrfurcht an Martin Luther und eröffnet eine Ausstellung zum 500. Jubiläum der Reformation. Luther's Mut sorgte in Deutschland und weltweit für viel Veränderung, der die Lügen der damaligen religiösen Institution über Gott entlarvte und Menschen näher zu Gott brachte.
weiterlesenRegion Aktiv 16.10.2017 09:34:06 UHR
Klimaschutzpreis 2017: Jetzt bewerben und Preisgeld gewinnen
Landkreis Holzminden (red). Der Umweltschutzpreis des Landkreises Holzminden und der Klimaschutzpreis der Klimaschutzagentur Weserbergland werden in 2017 eins. In diesem Jahr wird erstmals gemeinsam zum Jahresausklang ein Preis zur Förderung der Sensibilisierung von Kindern zum Thema Klimaschutz verliehen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2017 07:37:23 UHR
Galerie XIX feiert 20-jähriges Jubiläum: Anlass einer Ausstellung ab heute
Golmbach (red). Die Galeristin Hannelore Utermöhle kann auf ein nunmehr 20-jähriges Bestehen ihrer Galerie XIX zurückblicken. Anlass genug, am 15. Oktober eine besondere Ausstellung zu eröffnen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2017 06:30:41 UHR
Michaelimarkt heute nochmal von 10 bis 17 Uhr im Amtshof Wickensen
Wickensen/Eschershausen (rus). Herrliches Wetter, Wahlsonntag und von 10.00 bis 17.00 Uhr noch einmal Öffnungszeiten für einen reichhaltig bestückten Michaelimarkt im beschaulichen Amtshof Wickensen bei Eschershausen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2017 06:21:43 UHR
Exkursion der PGS-Schüler nach Teistungen ins Grenzlandmuseum
Dassel (red). Die achten Klassen der PGS nutzten die letzten sonnigen Spätsommertage und begaben sich unter der Leitung ihrer Lehrer und Lehrerinnen Nele Kißling, Silke Spitze, Anika Pahmeier, Fabian Busse, Xemma Padin und Dr.
weiterlesen