Region Aktiv
Region Aktiv 20.07.2019 10:23:45 UHR
DWD: Schwere Gewitter könnten aufziehen
Kreis Holzminden (red). Ab dem späten Nachmittag können nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes von Westen vermehrt kräftige Gewitter aufziehen. Diese sind begleitet von Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9).
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2019 15:26:02 UHR
Niedersächsische Landesforsten besorgt: Buchen leiden unter Wassermangel, an Trockenstress und Sonnenbrand
Südniedersachsen (red). In vielen Wäldern zeigen sich derzeit zahlreiche absterbende Buchen. Ursache sind die Trockenheit sowie zahlreiche Schadorganismen, die die geschwächten Buchen befallen. Vor allem im Süden Niedersachsens sind die absterbenden Buchen wegen des braunen oder bereits abgeworfenen Laubs schon von weitem zu erkennen.
Zwar ist bekannt, dass Buchen häufig erst zeitverzögert auf Dürrejahre wie 2018 reagieren.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2019 14:46:40 UHR
VR-Jubi Contest für Vereine in unserer Region
Landkeis Holzminden (red). Jetzt noch schnell teilnehmen - bei der VR-Bank in Südniedersachsen eG nimmt die Förderung von hiesigen Vereinen und sozialen sowie kulturellen Projekten seit jeher eine wichtige Rolle ein.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2019 10:56:31 UHR
Überraschungsbesuch im Kindergarten Stadtoldendorf Pusteblume
Stadtoldendorf (rus). An einem herrlichen Sonnentag erlebten die Krippen- und Kindergartenkinder eine ganz besondere Überraschung. Die Kindergartenleiterin Frau Patzer hatte den Eismann Bruno mit seinem Eiswagen zum Kindergarten bestellt, Jedes Kind durfte sich schließlich ein leckeres Eis aussuchen, was natürlich bei der Wärme besonders gut schmeckte.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2019 10:31:56 UHR
Qualitätsnaturpark Solling-Vogler punktet mit Naturschutzprojekten
Neuhaus (red). „Dass die Beweidung im Hutewald Solling der Nds. Landesforsten auf so großer Fläche stattfindet, hatte ich mir so nicht vorgestellt und Ihre Exmoorponys jetzt mitten im Wald dermaßen ruhig und vertraut zu erleben, ist total beeindruckend“, formuliert der Scout des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) begeistert gegenüber den Naturpark-Mitarbeitern bei der Exkursion anlässlich der Überprüfung des Zweckverbandes als Qualitäts-Naturpark.
2009 wurde der Naturpark Solling-Vogler erstmalig mit dem Qualitätssiegel des VDN ausgezeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2019 10:07:25 UHR
Zauberhaft und unterhaltsam: Erstmals eine „Lange Nacht der Poesie“ im Weserrenaissance Schloss Bevern
Bevern (r). Ein Vierteljahrhundert es schon her, da gründete Jörg Mitzkat in Holzminden einen Verlag. Bis heute sind darin eine Fülle lesenswerter kulturgeschichtlicher und belletristischer Bücher über das Weserbergland erschienen, Mitzkats vielfältiges Bemühen hat der Region auch in gedruckter Form ein Gesicht gegeben.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2019 15:57:09 UHR
Landkreis Holzminden bestätigt: Ab Montag wird der Betrieb im Straßenverkehrsamt wieder normal laufen
Holzminden (red). „Am Montag, den 22. Juli, wird der Normalbetrieb wieder laufen. Bis dann sind dann auch die Rückstände aufgearbeitet und auch kurzfristigere Termine möglich“, erklärte der Landkreis Holzminden am heutigen Donnerstag auf seiner Webseite.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2019 09:40:03 UHR
Verkehrssicherungsarbeiten an der K 50 zwischen Neuhaus-Fohlenplacken und Holzminden führen zu einwöchiger Vollsperrung
Neuhaus im Solling (red). Das Niedersächsische Forstamt Neuhaus entfernt aus Verkehrssicherungsgründen Bäume entlang der Kreisstraße 50. Die Straße wird vom kommenden Montag, 22. Juli, bis Freitag, 2.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2019 09:32:25 UHR
NABU: So fühlen sich Insekten wohl: Drei Maßnahmen für einen insektenfreundlichen Garten
Hannover (red), Bereits drei einfache Maßnahmen helfen dabei, Ihren Garten in ein Refugium für Insekten zu verwandeln. Insekten spielen eine wichtige Rolle in der Natur: Als Bestäuber für viele Pflanzen oder als Nahrung für verschiedene Tiere wie Igel oder Vögel.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2019 22:17:20 UHR
Wahrzeichen ist nach 70 Jahren Geschichte: Mittwochmorgen fiel der Brückenbogen
Beverungen (TKu). Am Mittwochmorgen fiel der 70 Jahre alte Brückenbogen: Um sechs Uhr Morgens formieren sich die Arbeiter der Abrissfirmen rund um die alte Weserbrücke zwischen Lauenförde und Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2019 22:03:13 UHR
Stadtoldendorf: Planungen für Waldspielplatz am Schützenhaus laufen an
Stadtoldendorf (red). Im letzten Jahr wurde der Waldspielplatz am Schützenhaus in Stadtoldendorf durch den Sturm nahezu total verwüstet. Auch zurrzeit tut sich am beliebten Spielplatz nichts. Der Spielplatz wächst langsam zu und außerdem müssen noch Bäume vom letzten Sturm gefällt und herausgeholt werden.
Die Homburg-Schule-Stadtoldendorf als Oberschule hat im Jahre 2018 einen Sponsorenlauf durchgeführt und dabei nahezu circa 4.200 Euro für den Spielplatz erlaufen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2019 12:12:07 UHR
Veranstaltungsankündigung zum Thema "Borderline"
Stadtoldendorf (red). In Anlehnung an die letztjährige Informationsveranstaltung zum Thema "Borderline"- Persönlichkeitsstörung in Stadtoldendorf soll am Do, 01.08.19 um 19.00 Uhr ein Folgetreffen stattfinden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2019 11:00:52 UHR
Sternwanderung zum Ebersnackenturm: Verein der Freunde des Voglers e.V. lädt zur alljährlichen Sternwanderung in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Kirchbrak (red). Der Ebersnackenturm – ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland, das am 18. August 2019 gemeinsam entdeckt werden kann! Denn dann lädt der Verein der Freunde des Voglers e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2019 10:50:55 UHR
„Schule an der Weser“ verabschiedet fünf Absolventen
Holzminden (red). Ende Juni ging für fünf Schülerinnen und Schüler der „Schule an der Weser“ in Holzminden erfolgreich die Schulzeit zu Ende. „Es wird gut sowieso“ war das diesjährige Motto, welches sich die Schülerinnen und Schüler für diesen einschneidenden und wichtigen Sprung ins Berufsleben ausgesucht hatten.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2019 09:23:56 UHR
B 64-Westumgehung Eschershausen: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr prüft Varianten – planungsbegleitender Dialog startet im September
Eschershausen (red). Die Westumgehung der B 64 soll den Ortskern von Eschershausen verkehr lich entlasten. Aktuell untersucht der Geschäftsbereich Hameln der NLStBV intensiv verschiedene Varianten für den Trassenverlauf.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2019 13:19:47 UHR
Nach Personalnotstand im Straßenverkehrsamt: Normalbetrieb spätestens Anfang der neuen Woche angestrebt
Holzminden (red). Hohe Wellen schlug in der vergangenen Woche die Meldung über den Personalnotstand im Straßenverkehrsamt Holzminden und den daraus resultierenden Folgen. Denn wer zuletzt versuchte sein Kraftfahrzeug in der Kreisstadt anzumelden, stand vor verschlossener Tür.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2019 08:26:54 UHR
Classic Brass – eines der besten Blechbläserensembles Europas gastiert im Weserrenaissance-Schloss Bevern
Bevern (red). Am Sonntag, 21. Juli, um 17 Uhr, wird Classic Brass bereits zum neunten Mal im Weserrenaissance-Schloss in Bevern mit einem außergewöhnlichen Open-Air-Konzert im Schlossinnenhof (bei schlechtem Wetter in der nur 100 m entfernten St.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2019 11:01:31 UHR
Traumhaftes Wetter zum Volks- und Königsschießen 2019 in Holzen - Astrid Hruzik und Helmut Alms als Vereinsschützenkönigspaar, Helga Bennefeld und Michael Bothe als Volkskönige proklamiert
Holzen (red). Bei strahlendem Sonnenschein und „angenehmen“ Temperaturen zelebrierte der Schützenverein Holzen e.V. bereits am 21. und 22. Juni 2019 sein alljährliches Schützenfest. Neben den Vereinsschützen, die bereits eine Woche zuvor ihr Können unter Beweis stellen durften und im fairen Wettkampf um die Königswürde wetteiferten, waren es die zahlreichen Teilnehmer, Bürgerinnen und Bürger aus Holzen, Freunde aus Nah und Fern, die Vertreter der örtlichen Vereine und die Ehrengäste, durch die das Volks- und Königschießen erneut zur gelungenen Veranstaltung in Holzen wurde.
Insgesamt 32 Schützenschwestern, Schützenbrüder und Jungschützen registrierte der Schießsportleiter beim vorgezogenen Vereinsschießen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2019 08:54:16 UHR
Ortsrat Grünenplan lädt Seniorinnen und Senioren zur Kaffeetafel ins Festzelt
Grünenplan (red). Ortsbürgermeister Markus Oppermann lädt im Namen des Ortsrates der Ortschaft Grünenplan alle Seniorinnen und Senioren der Ortschaft Grünenplan ab 70 Jahre für Samstag, 10. August 2019, 15 Uhr, im Rahmen des Heimat- und Vereinsfestes zur gemeinsamen Kaffeetafel ins Festzelt auf dem Grünenplaner Sportplatz ein.
weiterlesenRegion Aktiv 15.07.2019 08:42:15 UHR
Musik-und Kulturverein Stadtoldendorl lädt zum sommerlich, kriminalistischen Lesestammtisch ein
Stadtoldendorf (red). Zu einem sommerlich, kriminalistischen Lesestammtisch lädt der Musik-und Kulturverein Stadtoldendorf für Donnerstag, den Donnerstag, den 18.07.2019, ab 19:39 Uhr in die Bücherei in der Baustraße ein.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2019 12:44:07 UHR
Strandklänge-Mega-Event: Tausende Besucher trotz wetterbedingter Hindernisse
Höxter (TKu). So lässt sich das Strandklänge-Open-Air-Festival genießen: Pascal, Elaine, Celina, Verena, Janina und Dominik sitzen im V.I.P.-Zelt mit Freigetränken und warten auf ihren Tanzauftritt auf der Bühne gemeinsam mit DJ Breeze.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2019 08:11:48 UHR
Landesgartenschau Höxter 2023: Siegerentwurf kommt aus Höxter!
Höxter (red). Der Entwurf der heimischen Grafikdesignerin Barbara Fien, die sich am überregionalen Wettbewerb für das Logo zur Landesgartenschau 2023 beteiligt hat, hat den Zuschlag erhalten. Der florale Entwurf aus Blumen-, Blütenblättern und Wassertropfen, die entlang des Weserbogens das Gelände der Landesgartenschau symbolisieren, sowie der authentisch ostwestfälisch knappe Slogan „Schön hier.
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2019 08:03:23 UHR
Tom Leon Weper mit guten Leistungen in Cottbus
Cottbus (red). In Cottbus trafen sich Teilnehmer aus sieben Nationen zu den GymCity Open um den Brandenburg Cup im Trampolinturnen zusätzlich Qualifikationswettkampf für die Jugend Weltmeisterschaft (WAGC).
weiterlesenRegion Aktiv 14.07.2019 07:51:49 UHR
Erfolgreiche Schwimmausbildung für die 3. Klassen der Hagentorschule in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Auf eine im Frühjahr erfolgte Anfrage der DLRG Ortsgruppe zur Schwimmfähigkeit der Schüler in der Grundschule Stadtoldendorf erfolgten fast 100 Anfragen für eine Schwimmausbildung.
weiterlesenRegion Aktiv 13.07.2019 13:50:02 UHR
Motorsport hautnah zum Anfassen: 8. ADAC-Weserbergpreis-Revival in Ottbergen
Ottbergen-Bosseborn (TKu). Die Ortschaft Ottbergen wird am 20. und 21. Juli wieder zum Mekka für Rennsportbegeisterte. Dann startet hier zum achten Mal das ADAC-Weserbergpreis-Revival auf der gesperrten L890 zwischen den Ortschaften Ottbergen und Bosseborn.
weiterlesen