Region Aktiv
Region Aktiv 12.11.2019 16:08:58 UHR
Schwimmverein „Wasserfreunde“ gewinnt mit 338 Likes
Holzminden (kp). Die VR-Bank in Südniedersachsen hat sich zum 125-jährigen Geburtstag einen ganz besonderen Jubiläumscontest ausgedacht. Insgesamt 6250 Euro sollen für Vereins-Projekte ausgeschüttet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2019 15:37:02 UHR
Neues Büro an der Zeppelinstraße: AWO Kreisverband ist umgezogen
Holzminden (lbr). Der AWO Kreisverband und die Kurberatung sitzen seit dem 1. November in der Zeppelinstraße 6 an der Blüte. Die Schuldner- und Insolvenzberatung der AWO hat ebenfalls neue Räumlichkeiten bezogen, jedoch in der Oberen Straße.
Aktuell ist das Büro eher provisorisch gehalten, da die richtigen Räumlichkeiten im vorderen Teil des Gebäudes noch saniert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2019 11:39:41 UHR
Paul-Gerhardt-Schule erneut als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet
Dassel (red). Die Paul-Gerhardt-Schule wurde erneut unter der Federführung von Dagmar Schmidt für ihr Engagement für den Projektzeitraum 2017 bis 2019 mit dieser Auszeichnung bedacht, weil es gelungen ist, in diesem Zeitraum Bienenvölker auf dem Schulgelände anzusiedeln und schuleigenen Honig zu vermarkten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2019 11:15:08 UHR
Roxy Kino Holzminden: Das neue Kinoprogramm
Holzminden. Die Eiskönigin 2 - FSK ab 0 freigegeben: Nachdem sich Königin Elsa (im Original gesprochen von Idina Menzel) nicht nur ihren Ängsten, sondern auch der Öffentlichkeit stellte, kehrte in Arendelle endlich Ruhe ein.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2019 10:22:13 UHR
Lauenförder Theater „dolce vita“ lädt zu „Im Himmel ist die Hölle los“ ein
Lauenförde (red). Was macht der Teufel an Weihnachten? Er langweilt sich! Die Hölle ist leer, denn zum Fest haben die Menschen nur Friede, Freude und Glückseligkeit im Kopf. In der Komödie „Im Himmel ist die Hölle los“ ist der Teufel weiblich, heißt Hölla von Sinnen (Eva Ferber) und mischt das Vorzimmer des Himmels samt Christkind und Engeln mal ordentlich auf und zwar am 29.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2019 08:58:45 UHR
Karneval-Sessionsstart in Beverungen: Viel Resonanz und Programm bei der Proklamation der Prinzenpaare
Beverungen/Lauenförde (TKu). So voll war es in der Volksbank in Beverungen (Verbundvolksbank Höxter) schon lange nicht mehr. Dicht gedrängt in der Eingangshalle wurde bei der Proklamation der neuen Prinzenpaare gesungen, geschunkelt und gefeiert.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2019 08:48:41 UHR
Verlag Jörg Mitzkat: Autorinnen und Autoren, Herausgeber und Wegbegleiter zum Gedankenaustausch anlässlich des 25-jährigen Bestehens eingeladen
Holzminden (red). Wenn die Region bei einem Verlag im Vordergrund steht, kann das Themenspektrum sehr breit sein. Aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens hatte der Verlag Jörg Mitzkat aus Holzminden, seine Autorinnen und Autoren sowie Wegbegleiter zu einer kleinen Jubiläumsveranstaltung eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2019 08:42:52 UHR
Traumhafte Kindheits-Impressionen - Duo Brüggen-Plank begeistert Publikum im Alten Rathaus
Stadtoldendorf (red). Als musikalischen Höhepunkt 2019 hatte der Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf das Kammermusik-Duo Henrike Brüggen, Piano, und Marie Radauer-Plank, Violine, aus Berlin eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.11.2019 08:26:04 UHR
61. Ith-Hils-Rassegeflügelausstellung: Die Welt des Rassegeflügels erleben
Lüerdissen (red). Am kommenden Wochenende, 16. und 17. November, öffnet die 61. Ith-Hils-Rassegeflügelausstellung im Dorfgemeinschaftshaus in Lüerdissen ihre Türen. Neben vielen Züchtern des RGZV Eschershausen, sind auch die Züchter der benachbarten Vereine in diesem Jahr bei dieser überregionalen Schau dabei, ihre Tiere zu präsentieren.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2019 18:52:39 UHR
Die neuen Prinzenpaare des CVWB stehen fest
Beverungen/Lauenförde (TKu). „Carneval ist farbenfroh, seit 44 Jahren ist das so“, unter diesem Motto wurden die neuen Prinzenpaare mit einem närrischen Programm in der Verbundvolksbank Höxter in Beverungen traditionell proklamiert und der Öffentlichkeit vorgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2019 15:17:50 UHR
Elfter im Elften: Narren übernehmen die Zepter in unserer Region
Lauenförde (TKu). Der Elfte im Elften: Die Narren haben in Deutschland wieder das Zepter übernommen. Auch in den Kreisen Höxter und Holzminden regieren spätestens seit 11:11 Uhr wieder die Jecken.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2019 15:14:25 UHR
Spielerisch das Klima schützen: Dennis Hetmann und Prof. Manfred Sietz wollen den Klimaschutz für jeden greifbar machen
Höxter/Landkreis Holzminden (red). Wie viel Eis schmilzt an den Polkappen unnötig, wenn ich die Spülmaschine anschalte, obwohl sie nicht voll ist? Und was kann ich besser machen, um das Klima zu schützen? Dennis Hetmann hat in seiner Bachelorarbeit im Studiengang Umweltingenieurwesen an der TH OWL gemeinsam mit Professor Manfred Sietz ein Gesellschaftsspiel entwickelt, das Lust auf Klimaschutz machen will.
„Klimaschutz muss Spaß machen!“ Das ist die Botschaft von Dennis Hetmann und Professor Manfred Sietz, der Hetmanns Bachelorarbeit am Fachbereich Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe betreut hat.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2019 14:59:51 UHR
Ab Mittwoch: Wochenmarkt muss der Eisbahn weichen
Holzminden (lbr). Die Aufbauarbeiten für den Weihnachtsmarkt sind am heutigen Montag gestartet. Nun ist kein Platz mehr für die Stände des Wochenmarktes. Daher findet der Markt, wie auch schon den Jahren zuvor, in Teilen der Marktstraße und der Mittleren Straße in Holzminden statt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2019 13:01:36 UHR
Vollsperrung: Jagd in den Wäldern zwischen Eschershausen, Silberborn und Relliehausen
Solling (red). Das Niedersächsische Forstamt Dassel bejagt am Samstag, 30. November 2019, drei Reviere zwischen Eschershausen, Silberborn und Relliehausen. Da während der revierübergreifenden Bewegungsjagd plötzlich Wild über die Straße wechseln kann, wird die Landstraße 548 zwischen 9.30 und 14 Uhr voll gesperrt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2019 12:43:54 UHR
Volkstrauertag in Lenne
Lenne (red). Am Volkstrauertag, 17. November wird ein zentraler Gottesdienst für Lenne und Wangelnstedt um 9 Uhr in der Wangelnstedter Kirche gefeiert. Anschließend findet um 10:15 Uhr eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung und Trompetensolo am Lenner Ehrenmal bei der Thomaskirche statt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2019 12:01:58 UHR
Paul Gerhardt Schule freut sich über eine neue Tuba
Dassel (red). Ganz besonders freuen konnte sich die Klasse 5D der Paul Gerhardt Schule in Dassel. Durch eine großzügige Spende der AKB Stiftung sowie des Fördervereins der Schule, konnte das Instrumentarium um eine Tuba erweitert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2019 10:25:29 UHR
Zero Waste im Alltag: Vortrag zum Vermeiden von Verpackungsmüll
Eschershausen (red). Verpackungsmüll stellt eines der großen Probleme im Umweltschutz dar. Im europäischen Vergleich ist Deutschland leider Spitzenreiter in Sachen Verpackungsmüll. 220,5 Kilo pro Person und Jahr verbrauchten die Deutschen in 2016 an Verpackungsmüll.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2019 08:40:01 UHR
30 Jahre Mauerfall: „Mauerfall-Party“ in der „Zonenburg“ in Albaxen sorgte für echte Wendestimmung
Albaxen (TKu). Vor genau 30 Jahren stürzte eine Revolution der Massen eine brutale Diktatur beim Fall der Berliner Mauer am 09. November 1989. Die Demokratie hatte gesiegt! Dieses historische Ereignis war die Grundlage für die erste Mottoparty in der Albaxer Tonenburg, die an den Mauerfall in Berlin vor 30 Jahren erinnerte.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2019 09:55:54 UHR
Entspannt ins Wochenende mit Lachyoga und Klangschalen
Landkreis Holzminden (red). Wer kennt sie nicht, die Hektik im Alltag, den Stress, Reizüberflutung und Ruhelosigkeit. In einem Wochenendworkshop der Kreisvolkshochschule Holzminden können Interessierte in einer wunderbaren Kombination aus Lachyoga und Entspannung mit Klangschalen eine Reise antreten, um Körper, Geist und Seele in Balance zu bringen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2019 06:39:25 UHR
Fast ein Millionenprojekt: Sanierung der Ev.-luth. St. Dionys Kilian Sebastian-Kirche in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (rus). Es ist laut am Kirchplatz in Stadtoldendorf. An vielen Stellen wird gehämmert, gebohrt und gestemmt. Die Großbaustelle, die sich rund um und auch in der evangelischen Kirche erstreckt, ist aber nicht nur hörbar, sondern auch bereits von weithin sichtbar.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2019 06:31:50 UHR
Der Weg ist das Ziel: Regionaltreffen des Pilgerweges Loccum-Volkenroda und ein Jubiläum
Stadtoldendorf (rus). Der Weg ist das Ziel: Wer pilgert, unternimmt eine Reise zu einem heiligen Ort. Der Pilger ist dafür mehrere Tage oder sogar Wochen unterwegs, meistens zu Fuß. Auf seiner Wanderung möchte er den Alltag vergessen und sich oft auch auf seinen Glauben besinnen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2019 06:29:24 UHR
Auftaktsammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge 2019
Stadtoldendorf (rus). Gemeinsam mit Stadtdirektor Wolfgang Anders, dem Vorsitzenden des Kameradenkreises Yorck-Kaserne, Rolf-Walter Dönsdorf, und dem stellvertretenden Bürgermeister Hubertus Berhörster fand in der Innenstadt von Stadtoldendorf die Auftaktsammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge 2019 statt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2019 06:26:00 UHR
Urlaupsplaner 2020: Wo darf’s hingehen?
Solling-Vogler-Region (red/rus). Kaum werden die Tage dunkler und kürzer, wird auch schon der nächste Urlaub geplant. Denn was gibt es Schöneres, als an Herbstabenden von sonnigen Tagen in abwechslungsreicher Landschaft zu träumen? Passend dazu ist jetzt der neue Urlaubsplaner der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) erschienen.
Auf 84 Seiten informiert die Neuauflage des beliebten Gastgeberverzeichnisses, wie gewohnt mit großformatigen Fotos, über die zahlreichen Unterkünfte und Angebote in der Wilden Heimat.
weiterlesenRegion Aktiv 10.11.2019 06:25:48 UHR
NABU Naturschutzprojekt: Eine Oase der Natur inmitten der Zivilisation
Stadtoldendorf (rus). Uhu, Fledermäuse, Kröten, Libellen, Feuersalamander, Molche und sogar die ungefährliche Schlingnatter – die Artenvielfalt in dem alten Steinbruch an der Deenser Straße ist riesig, ebenso die Vielfalt an seltenen Pflanzen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.11.2019 11:19:11 UHR
Von „Mamma Mia“ bis „Fernando“ - „ABBA-Night“ in der Stadthalle Beverungen
Beverungen (red). Wer kennt und liebt sie nicht? ABBA, die schwedische Kultband, die für Disco-Hits wie Dancing Queen, für Pop-Schlager wie Mamma Mia oder Hits wie Waterloo verantwortlich ist. Am Freitag, den 29.
weiterlesen