Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 06. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Delligsen (red). Der Motorsport-Club (MSC) Delligsen e. V. im ADAC feierte sein 70-jähriges Bestehen mit einem großen Fest in Grünenplan. Gefeiert wurde im Restaurant im Hils, wohin ein Shuttlebus die Gäste brachte. Die erste Vorsitzende Astrid Just sprach von aufregenden Vorbereitungen, die viele Erinnerungen an die Vereinsgeschichte geweckt hätten. „Fünf Minuten nach der Zeit ist des MSC Pünktlichkeit“, eröffnete sie augenzwinkernd die Jubiläumsfeier.

Unter den zahlreichen Gästen befanden sich auch prominente Namen: Sabine Tippelt, stellvertretende Bürgermeisterin und Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtags, sowie Bernward Franzky, Vorsitzender des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt. Ebenso wurden die Ehrenmitglieder Wilhelm Hartmann und Horst Hage sowie das Gründungsmitglied Karl-Heinz Hage besonders gewürdigt. Letzterer sei sichtlich bewegt gewesen, als er für seinen jahrzehntelangen Einsatz geehrt wurde.

Nach einem festlichen Buffet folgten mehrere Grußworte. Sabine Tippelt hob die starke Gemeinschaft und den motorsportlichen Geist hervor und erinnerte an ihre eigenen Erlebnisse mit dem Verein. Bernward Franzky betonte, dass die Arbeit des MSC auch überregional geschätzt werde: „Vor Jahren wusste man beim ADAC gar nicht, wo Delligsen liegt – heute ist der Name Astrid Just weit bekannt.“ Auch Malte Stiehler als Sprecher der örtlichen Vereine lobte die Zusammenarbeit und freute sich auf weitere gemeinsame Jahre.

Eine besondere Rückschau auf die Vereinsgeschichte hielt der ehemalige Vorsitzende Detlef Beyer, der für seine Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Ebenso wurde Helmut Walther, der fast 50 Jahre im Vorstand tätig war, für sein Engagement geehrt. Sein Herzensprojekt, das Oldtimer-Treckertreffen, soll 2026 wieder stattfinden. Karl-Heinz Hage, seit 70 Jahren Mitglied, erhielt eine besondere Anerkennung für seine Treue und seinen Einsatz von Anfang an.

Nach den offiziellen Ehrungen begann der gesellige Teil des Abends. Mit Musik von DJ Lobo wurde bis in die Nacht gefeiert – ganz im Zeichen einer lebendigen Vereinsgeschichte, die zeigt, dass Motorsport in Delligsen seit 1955 nicht nur Tradition, sondern auch Leidenschaft ist.

Foto: Verein 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255