Hannover (red). Die Einkommensteuererklärung kann für viele eine lästige Pflicht sein – muss es aber nicht mehr sein: Mit einfachELSTERplus steht ab sofort ein neuer, digitaler Service der Steuerverwaltung bereit, der die Abgabe der Einkommensteuererklärung deutlich erleichtert.
Das Angebot richtet sich speziell an ledig und kinderlos Beschäftigte mit Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit und ist seit Anfang Juli erstmals für die Steuererklärung des Jahres 2024 nutzbar. Ziel der Anwendung: eine schnelle, übersichtliche und intuitive Steuererklärung – ganz ohne komplizierte Formulare.
Bereits 2022 war mit einfachELSTER ein vergleichbares Portal für Rentnerinnen und Rentner sowie Pensionäre gestartet. Die neue Version „plus“ erweitert den digitalen Service nun um eine weitere Zielgruppe. Dabei profitieren Nutzende von einer Schritt-für-Schritt-Führung durch die Erklärung, verständlich formulierten Fragen und vorausgefüllten Daten wie der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung.
Finanzminister Gerald Heere zeigt sich erfreut über den digitalen Fortschritt: „Mit einfachELSTERplus geht die Steuerverwaltung den nächsten Schritt. Gerade für Menschen mit überschaubaren Verhältnissen ist die Steuererklärung jetzt noch leichter machbar.“
Auch wer nicht verpflichtet ist, profitiert
Besonders lohnenswert kann die Nutzung von einfachELSTERplus für jene sein, die eigentlich keine Steuererklärung abgeben müssten – denn in vielen Fällen winkt eine Rückzahlung vom Finanzamt.
Die Nutzung von einfachELSTERplus ist kostenlos. Wer bereits bei ELSTER registriert ist, kann sich direkt anmelden und loslegen. Alle anderen können sich auf www.elster.de registrieren und anschließend die vereinfachte Anwendung auswählen. Nach Prüfung der Daten erfolgt die digitale Übermittlung bequem und sicher ans zuständige Finanzamt.