Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eschershausen (red). Am Montag, 21. April, wird es nostalgisch auf den Straßen des Weserberglands: Der Motorsport Club Weserbergland e.V. im ADAC lädt alle Freunde klassischer Fahrzeuge zu einer Oldtimer-Ausfahrt ein. Zugelassen sind Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind.

Ab etwa 13 Uhr treffen sich die Teilnehmer auf dem Nahkauf-Parkplatz in Eschershausen. Um 14.30 Uhr startet die Tour. Die Route führt zunächst durch die Eschershäuser Innenstadt in Richtung Hameln und Bodenwerder. Gegen 15.30 Uhr ist ein erster Zwischenstopp in Emmerthal auf Höhe der Tankstelle in der Hauptstraße geplant.

Von dort geht es weiter über Kirchohsen und Emmern in Richtung Bad Pyrmont. In Polle ist der zweite größere Halt vorgesehen: Zwischen 16.20 Uhr und 17.10 Uhr machen die Teilnehmer Station auf dem Parkplatz des Nah & Gut-Markts an der Fähre.

Ein letztes kurzes Zusammentreffen ist gegen 17.35 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz im Gewerbegebiet Bodenwerder vorgesehen. Die Rückfahrt erfolgt über Kemnade, Hamelner Straße, Im Hagen und schließlich über die Weserbrücke zurück nach Eschershausen.

Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme war nicht erforderlich. Daher ist die genaue Teilnehmerzahl ungewiss. Auch das Wetter spielt eine Rolle: Viele Oldtimer sind wetterempfindlich, sodass bei Regen mit deutlich weniger Fahrzeugen gerechnet werden muss. Sollte es besonders schlechtes Wetter geben, wird die Veranstaltung kurzfristig abgesagt. Entsprechende Informationen werden am Sonntagabend auf der Facebook-Seite sowie unter www.msc-weserbergland.de veröffentlicht.

Foto: MSC Weserbergland

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255