Holzminden (red). „Eine moderne Grundschule, hell und freundlich, mit bester Ausstattung ist entstanden und kann heute offiziell eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben werden“, mit diesen Worten übergab Bürgermeister Christian Belke zusammen mit Vertreter*innen aus Verwaltung und des Stadtrates Holzminden, symbolisch den Schlüssel an Lehrer*innen und Schüler*innen.

Der besondere Dank der Stadt Holzminden gelte all denen, die hieran mitgewirkt haben, sei es als Impulsgebende, als Beschluss fassendes Gremium, als Planende, oder Handwerksbetriebe. „Ohne Sie alle, stünden wir heute nicht hier“, betonte Belke und veranschaulichte, was dafür seit dem Spatenstich am 12.10.2021 alles nötig gewesen sei: 

„Im neuen Schulgebäude wurden Leerrohre in Betonbauteilen in einer Länge von 1, 3 km verbaut. Ganze 12.800 laufende Meter Flächenheizungsrohr wurden gelegt, 950 Leuchten und 1.250 Schalter und Steckdosen installiert. Es wurden 75.000 Meter Kabel und Leitungen und 300 automatische Brandmelder eingebaut sowie eine PV-Anlage mit einer Leistung von 102,5 kWp, um nur einige Beispiele zu nennen“, so Belke.

Dies alles zeige auf eindrucksvolle Weise, was in Bewegung gesetzt wurde, um einen modernen und zeitgemäßen Lernort auf über 4.000 Quadratmetern entstehen zu lassen. Das sind mehr als 1.000 Quadratmeter mehr, als die alte Astrid-Lindgren-Schule aufwies, von deren Anblick sich die Holzmindener*innen im 3. Quartal dieses Jahres endgültig verabschieden werden.

Foto: AsLi