Lenne (red). Die ehemaligen und neuen Ratsmitglieder der Gemeinde Lenne waren zu einer Feierstunde eingeladen, um die ausgeschiedenen Ratsmitglieder zu verabschieden. Der neue Bürgermeister Stefan Wiegand begrüßte alle Anwesenden und stellte in seiner Ansprache heraus, dass das ehrenamtliche Engagement nicht selbstverständlich ist und deshalb möchte er ein herzliches Dankeschön den ehemaligen Ratsmitgliedern aussprechen. Nach Meinung von Wiegand gibt es im öffentlichen Leben manche Bereiche, welche ohne ehrenamtliche Arbeit gar nicht mehr existieren würden. Weiterhin hoffte der Bürgermeister, das es auch künftig Menschen gibt, welche ein Ehrenamt bekleiden werden.
Ratsherr Steffen Döring wurde erstmals 2016 in den Gemeinderat gewählt. Er war Mitglied im Bau-/Umweltschutzausschuss und er hat sein Fachwissen mit dem "grünen Daumen" im Arbeitskreis "Dorferneuerung" eingebracht. Auf eigenen Wunsch wollte er seine Ratstätigkeit beenden.
Ratsherr Jörg Menzel - ebenfalls 2016 in den Rat gewählt war stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Wählergemeinschaft und Mitglied im Sport-/Kulturausschuss. Auch dem Arbeitskreis "Dorferneuerung" hat er Impulse gegeben und bei den Gemeindeveranstaltungen für Senioren hat er tatkräftig mitgewirkt. Als selbständiger Firmeninhaber wollte er auf eigenen Wunsche seine Ratsarbeit beenden. Ratsherr Werner Hirte kam vor 10 Jahren in den Gemeinderat und war bereits seit 2006 Vorsitzender des Arbeitskreises "Dorferneuerung". Als Fraktionsvorsitzender stand er der Wählergemeinschaft vor und war stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsausschuss. Im Bau-/ Umweltschutzausschuss und Sport-/Kulturausschuss zeigte Hirte Verantwortung. Während seiner Ratstätigkeit hat er alle Projekte der Dorferneuerung maßgeblich konstruktiv begleitet und vorangebracht, sowie die Sitzungen des Arbeitskreises geleitet und koordiniert. Ratsherr Gerhart Höfflin - als ehemaliger pensionierter Bürgermeister der Bodenseegemeinde Stetten - wurde 2011 in den Rat der Gemeinde Lenne gewählt und war SPD-Fraktionsvorsitzender. Im Verwaltungsausschuss zunächst Stellvertreter und ab 2016 dann ordentlicher Beigeordneter und 2. Stellv. Bürgermeister. Mit besonderem Engagement und Herzblut hat er die Lenner Chronik - welche vom Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders in seiner Freizeit erarbeitet worden ist - in der Endphase als Lektor begleitet. Auch bei den Senioren- und sonstigen Veranstaltungen hat Ratsherr Höfflin als Vorsitzender des Sport-/Kulturausschusses ideenreich mitgewirkt. Ratsherr Hans-Dieter Steenbock wurde vor 48 Jahren 1973 in den Gemeinderat gewählt. Von 1981 bis 1986 war er 1. Stellv. Bürgermeister und von 1993 bis 1996 2. Stellv. Bürgermeister.
Ab 1996 dann ununterbrochen 25 Jahre Bürgermeister und Gemeindedirektor. Dem Samtgemeinderat gehörte er 45 Jahre an, war 45 Jahre im Feuerschutz- ausschuss und 20 Jahre dessen Vorsitzender. Zum Ende seiner Ratstätigkeit wurde er zum Ehrenratsmitglied der Samtgemeinde ernannt. Dem Kreistag gehörte Steenbock 28 Jahre an und er leitete den Feuerschutzausschuss 17 Jahre als Vorsitzender. Vom Landkreis Holzminden wurde er bereits mit dem Ehrenring ausgezeichnet.
Zum Ende seiner langen ehrenamtlichen Kommunalarbeit hat er das Bundesverdienstkreuz am Bande und was ihn besonders freute, die Niedersächsische Feuerwehr-Ehrenmedaille erhalten.
Anlässlich dieser Ratsfeierstunde im Lenner Dorfgemeinschaftshaus überraschte Bürgermeister Stefan Wiegand seinen Vorgänger Hans- Dieter Steenbock mit einer besonderen Auszeichnung, denn er wurde zum Ehrenbürgermeister der Gemeinde Lenne ernannt.
Foto: Gemeinde Lenne