Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Ottenstein (red). Das Kunstwerk „Waldgeflüster“ der Künstlerin Christine Eickert aus Bodenwerder ist eine Auftragsarbeit von Johanna Waßmuth, Andrea und Florian Schubert, den Betreibern der Landherberge Ottenstein. „Wir sehen unsere Landherberge als einen Ort der Begegnung, sind Gastgeber aus Leidenschaft und wollten mit dieser Auftragsarbeit einen kommunikativen Anstoß für Begegnungen jeder Art in unserem Haus geben“, betont Florian Schubert. Für Andrea Schubert war die Begegnung mit Christine Eickert in diesem Jahr „ein heller Lichtblick in einer für die Gesellschaft so schwierigen Zeit“. 

Auf das Kunstwerk, das erst seit vier Wochen im Jagdzimmer der Landherberge Ottenstein hängt, wurde der Musiker und Performance-Künstler Margin Alexander im Rahmen einer Internetrecherche aufmerksam. Die Kontaktanbahnung mit der Künstlerin aus liegt erst eine Woche zurück. Die eifrige Korrespondenz findet am kommenden Thanksgiving Wochenende ihren krönenden Höhepunkt: Für sein einstündiges Musik-Kunst-Happening „Atelier in Manhattan“ hat der Pianist, der u.a. schon zu Konzerten in der legendären Carnegie Hall auf der Bühne stand, weltweit zwölf Kunstwerke ausgesucht. Das „Waldgeflüster“ ist eines von ihnen. Alle Werke werden im Rahmen des Happenings im XXL-Format in HD Qualität aus dem Alexander Hamilton U.S. Custom House auf eine Großleinwand an der Pulitzer Fountain im Central Park projiziert und Margin Alexander wird live dazu spontan seine Inspirationen und Gefühle in einer Stunde am Flügel in Klänge umsetzen. Das Kunstevent wird am 28. November im Livestream aus New York weltweit übertragen. Für Interessierte besteht die Möglichkeit die Darbietung aufgrund der Zeitverschiebung am 29. November um 1 Uhr nachts in der Landherberge in Ottenstein zu verfolgen. „Ich habe gestern ein Onlineticket für den Stream gelöst und bin sehr gespannt auf die musikalische Umsetzung durch Margin Alexander“, berichtet Florian Schubert. 

Informationen zu den Beteiligten an diesem Projekt finden Sie unter: 

Andrea und Florian Schubert 
Gastgeber in der Landherberge Ottenstein 
www.landherberge-ottenstein.de 

Christine Eickert 
MACHT ART
www.christine-eickert.com

Margin Alexander
www.marginalexander.com

 Tickets zum Konzert: https://www.eventbrite.com/e/atelier-in-manhattan-tickets204900562097?aff=ebdsoporgprofile

Foto: Da Capo 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255