Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 25. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Der Heimat- und Geschichtsverein Holzminden veranstaltet am Sonnabend, 16. Oktober um 14.30 Uhr eine Führung durch Eschershausen. Seit April 2020 veröffentlicht und erläutert der Stadtarchivar und HGV – Mitglied Dr. Andreas Reuschel Kalenderblätter. Diese Kalenderblätter, ergänzt durch weitere Postkarten, sind die Grundlage für einen Gang durch die Stadt Eschershausen. Postkarten sollen bei dieser Wanderung als Hilfsmittel dienen, um einen Einblick in einige Teilbereiche der Stadtgeschichte zu geben. Wir treffen uns am Sonnabend, 16. Oktober um 14.30 Uhr auf dem Parkplatz vom Cafe Ith-Blick, Nelkenstraße 12, Eschershausen; gleichzeitig auch Parkplatz der Sporthalle und gehen von dort durch die Stadt. Bitte der Witterung angepasste Kleidung tragen und die Corona Regeln beachten. Anmeldungen bis zum 14. Oktober bei Marlies Linnemann, Unter dem Kiekenstein 20, 37603 Holzminden, Tel.: 05531 2369 (auch auf AB sprechen), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255