Bodenwerder (r). Am kommenden Samstag, dem 12. Juni findet um 18 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolai unter dem Thema „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“ eine Orgelvesper mit Sologesang statt. Lesungen und Gebete sowie Lieder und Arien von Telemann, Beethoven, Mendelssohn (aus dem ‚Elias‘), Rheinberger und Dvořák (Biblische Lieder) sowie Orgelwerke von Johann Sebastian Bach formen sich zu einem Musik-Gottesdienst. Dabei stehen die Psalmen, die ältesten biblischen Zeugnisse gottesdienstlichen Musizierens im Mittelpunkt. Es musizieren Andreas Post (Bariton) und Kreiskantorin Christiane Klein an der Orgel. Pastor Günter Klein gestaltet den Wort-Teil.
In der jetzt beginnenden Reihe von Gottesdiensten sind bis Ende September in unregelmäßigen Abständen Musik-Profis zu Gast. Diese haben in der Pandemiezeit besondere Einschränkungen ihrer beruflichen Arbeit hinnehmen müssen und können sich nach der Absage von bis vor kurzem verbotenen Konzerten in anderem Zusammenhang präsentieren. Die Landeskirche fördert dieses Modell, und auch die am Ausgang gesammelten Spenden kommen den Musikern zugute. Den Anfang macht der junge Bariton Andreas Elias Post aus Detmold. Er hat bei der Aufführung von Bachs Johannespassion durch die Kantorei Bodenwerder direkt vor dem ersten Corona-Lockdown im vergangenen Jahr die Christus-Partie gesungen und ist zu normalen Zeiten ein vielgefragter Solist in Konzerten wie auch auf der Opernbühne.
Vorgeschrieben sind: Mund-/Nasenschutz, Handdesinfektion, das Hinterlassen persönlicher Daten zur eventuell nötigen Rückverfolgung von Kontakten. Wegen der begrenzten Platz-Kapazitäten unter Corona-Bedingungen wird empfohlen, sich bis Freitag, 11.06., 12 Uhr im Pfarrbüro unter Tel. 05533 9790575 oder per Mail unter
Foto: Andreas Elias Post