Politik
Politik 14.07.2021 17:17:11 UHR
Aus für Sensoria? - Mehrheit des Bauausschusses spricht sich gegen die Fortführung des Projekts aus
Holzminden (lbr). Es ist ein Thema, welches Holzminden in zwei Lager spaltet: die Erlebniswelt Sensoria. In der gestrigen Sitzung des Bauausschusses standen gleich drei unterschiedliche Vorlagen und Anträge zum Projekt auf der Tagesordnung.
weiterlesenPolitik 13.07.2021 19:52:03 UHR
Sensoria soll unverzüglich eingestellt werden
Holzminden (lbr/kp). Ist das Projekt „Sensoria“ nun endgültig Geschichte? Wenn es nach dem Abstimmungsverhältnis des derzeit tagenden Bauausschusses geht, scheint die Antwort klar zu sein: Mit fünf Ja-Stimmen (Vier Nein-Stimmen) hat der Ausschuss mehrheitlich die Empfehlung an den Rat abgegeben, das Projekt Sensoria unverzüglich einzustellen.
weiterlesenPolitik 13.07.2021 13:01:08 UHR
Sabine Tippelt: Das günstige Azubi-Ticket kommt
Niedersachsen (red). Die Niedersächsische Landesregierung hat im Zuge ihres Doppel-Etats für die Jahre 2022/23 unter anderem festgelegt, dass es ab 2022 das günstige ÖPNV-Jahresticket für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Bundesfreiwilligendienstleistende geben wird.
weiterlesenPolitik 12.07.2021 11:27:25 UHR
Ein ‘Hidden Champion’ im Weserbergland: FDP-Generalsekretär Konstantin Kuhle besucht Bornemann Gewindetechnik in Delligsen
Delligsen (red). „Bei uns ist alles möglich!“, sagt Moritz von Soden, Geschäftsführer der Bornemann Gewindetechnik beim Besuch des Bundestagsabgeordneten Konstantin Kuhle und des Landtagsabgeordneten Hermann Grupe voller Stolz.
weiterlesenPolitik 11.07.2021 11:34:33 UHR
FDP: "Straßenausbaubeiträge 'STRABS' sind unsozial und ungerecht"
Niedersachsen (red). Neun Bundesländer sowie ein Drittel der Kommunen in Niedersachsen haben die Straßenausbaubeiträge bereits abgeschafft. Ganz anders in Niedersachsen, hier kann jede Kommune durch die Vorgabe im niedersächsischen Kommunalabgabengesetz ( NKAG) §6 Ihre Bürgerinnen und Bürger mit bis zu 90 Prozent am Straßenausbau vor Ihrer eigenen Haustür beteiligen.
Die Kosten für Straßenbau, Straßensanierungen und Straßeninstandhaltungen müssen in Gänze von der Allgemeinheit getragen werden und nicht, wie derzeit anteilig, von wenigen Anliegern.
weiterlesenPolitik 11.07.2021 11:04:22 UHR
Kandidaten der SPD Lenne: Neuen Schwung zusammen mit großer Erfahrung
Lenne (red). Der Lenner Ortsteilverein des SPD-Ortsvereins Stadtoldendorf hat vor Kurzem seine Mitgliederversammlung veranstaltet. Dabei wurde die Liste für die Lenner Gemeinderatswahl am 12. September 2021erstellt.
weiterlesenPolitik 10.07.2021 15:21:09 UHR
Jetzt geht's los: Die Bürgermeisterkandidaten im YouTube-Interview
Holzminden (r). Am 12. September 2021 wählt Holzminden einen neuen Bürgermeister. Für alle noch unentschlossenen WählerInnen, haben sich Johanna und Fabio Gallo überlegt, die Kandidaten zum YouTube-Interview einzuladen.
weiterlesenPolitik 09.07.2021 08:47:31 UHR
Unabhängige Wählergemeinschaft Kirchbrak stellt sich vor
Kirchbrak (red). In diesem Wahljahr stellt sich die UWG Kirchbrak noch generationsübergreifender und größer auf, als man es schon gewohnt war. Ganze acht Personen aus unterschiedlichen Berufen und aus vielen verschiedenen Altersgruppen kandidieren für den Gemeinderat.
weiterlesenPolitik 08.07.2021 22:59:58 UHR
OBS Bevern soll auslaufen: Hitzige Diskussion um Schulstruktur geht in die nächste Runde
Landkreis Holzminden (red). In der heutigen Sondersitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport stand erneut die künftige Schulstruktur des Landkreises Holzminden auf der Tagesordnung. Die Diskussion drehte sich weiter - teilweise auch im Kreis.
weiterlesenPolitik 08.07.2021 07:53:12 UHR
Wulf und Matyssek begrüßen Lüftungsanlagen für Schulen
Holzminden (red). Mit 20 Millionen Euro fördert das Land Niedersachsen die Anschaffung von Lüftungsanlagen in Schulen. Das teilen Mareike Wulf, CDU-Bundeskandidatin und bildungspolitische Sprecherin im Niedersächsischen Landtag, und Peter Matyssek, CDU-Bürgermeisterkandidat für Holzminden, mit.
weiterlesenPolitik 08.07.2021 07:33:43 UHR
Bürgerforum Landwirtschaft mit Staatssekretär Prof. Theuvsen - CDU lädt ein zum konstruktiven Dialog in Dielmissen
Dielmissen (red). Unser Landkreis ist ländlich und landwirtschaftlich geprägt. Die landwirtschaftlichen Betriebe schützen und entwickeln die vielfältige Kulturlandschaft, sie sind Arbeitgeber und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
weiterlesenPolitik 07.07.2021 16:27:47 UHR
Verunsichert und besorgt: Eltern der OBS Holzminden wollen wissen wie es weiter geht
Holzminden (lbr). „Ich will mich hier nicht mit Ihnen streiten. Ich habe mit den Zahlen auch nicht viel am Hut, aber ich hoffe, dass wir heute Details erfahren. Wir wollen einfach wissen wie es weiter geht“, sagt Frank Rössel, Elternvertreter der OBS Holzminden.
weiterlesenPolitik 07.07.2021 13:24:30 UHR
„Startklar in die Zukunft" - Kabinett beschließt Kinder- und Jugendprogramm in Höhe von 222 Millionen Euro
Niedersachsen (red). Kinder und Jugendliche in Niedersachsen werden bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie mit dem neuen Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft" unterstützt.
weiterlesenPolitik 07.07.2021 10:42:09 UHR
Lesermeinung: „Eschershausen ohne Schule ist wie Berlin ohne Brandenburger Tor!“
Eschershausen - das oft zitierte Zentrum des Landkreises soll zukünftig ohne eine Schule mit Sekundarbereich I auskommen?! Das ist nicht vorstellbar und sollte auch nicht umgesetzt werden. Das Wilhelm-Raabe-Schulzentrum mit Grund-, Haupt- und Realschule ist eines der ältesten Schulzentren im Landkreis Holzminden und soll, wenn es nach den Vorstellungen der Kreis-CDU und SPD/UWG geht, geopfert werden, weil die „Mehrheitsverhältnisse im Kreistag nun mal so sind“ und aus Eschershausen mit dem geringsten Widerstand zu rechnen ist.
Für das Migrationszentrum war Eschershausen vor einigen Jahren genau der richtige Ort, in der Mitte des Landkreises; für eine Schule mit Sekundarbereich I aber wohl nicht.
weiterlesenPolitik 06.07.2021 13:56:25 UHR
Tippelt: Land setzt Sportstätten-Förderprogramm fort – 19 Millionen Euro für 55 Projekte
Landkreis Holzminden (red). SPD-Innenminister Boris Pistorius hat am Dienstag die dritte von vier Förderschritten für das Landesprogramm zur Sanierung der niedersächsischen Sportstätten bekanntgegeben.
weiterlesen