Politik
Politik 07.08.2018 14:36:13 UHR
Klimawandel begrenzen: Umweltminister Lies stellt weitere Pläne für mehr Klimaschutz vor
Niedersachen (red). Um den Klimawandel zu begrenzen, hat Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies heute (Dienstag) die Klimaziele des Landes konkretisiert und erste Einzelheiten des Klimagesetzes vorgestellt.
weiterlesenPolitik 05.08.2018 15:03:12 UHR
Bündnis 90/Die Grünen unterstützen Alexander Müller
Eschershausen/Stadtoldendorf (r). Nach intensiven Gesprächen mit Alexander Müller und Wolfgang Anders steht für B90/Die Grünen fest: Ihr Kandidat ist Alexander Müller. Torsten Maiwald, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Samtgemeinderat Eschershausen-Stadtoldendorf erklärt: “Das Gespräch mit Herrn Müller hat klare Visionen, mutige Vorhaben und Begeisterung transportiert, wir sind der festen Überzeugung, dass die Samtgemeinde mit Ihm gut gewappnet ist und einen deutlichen Schritt nach vorne machen kann.“
Müller, der sich über die Unterstützung der Grünen freut, fasst zusammen: „Wir haben rasch festgestellt, dass wir die Herausforderungen unserer Kommune ähnlich sehen.
Politik 05.08.2018 06:00:07 UHR
Sabine Tippelt auf Sommerreise bei HEITEC Rohstoffe GmbH in Grünenplan
Grünenplan (r). Im Rahmen der diesjährigen Sommerreise besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt das Recyclingunternehmen HEITEC Rohstoffe GmbH in Grünenplan. Am Gespräch nahmen HEITEC Rohstoffe GmbH Geschäftsführer Henner Heise, Prokurist Stefan Richter sowie Ortsbürgermeister Markus Oppermann teil.
weiterlesenPolitik 04.08.2018 06:00:10 UHR
Kandidat Alexander Müller ist „Auf ein Wort“ in Deensen
Deensen (r). Der Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters, Alexander Müller, hatte mit der SPD Eschershausen-Stadtoldendorf ins Wagenrad Deensen geladen und Interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf.
Gespannt folgten die Anwesenden dem Impulsvortrag von Alexander Müller, der vorstellte, welche Schwerpunkte er für die kommenden acht Jahre Bürgermeisterschaft vorsieht.
weiterlesenPolitik 02.08.2018 09:10:54 UHR
Nothilfe: Bio-Betriebe dürfen konventionelles Raufutter füttern
Hannover (red). Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast lässt die Bauern bei der Bewältigung der Dürrefolgen nicht alleine: Ökobetriebe erhalten ab sofort die Möglichkeit, Raufutter zuzukaufen, das aus konventioneller Erzeugung stammt.
weiterlesenPolitik 30.07.2018 11:09:48 UHR
Sabine Tippelt und Johannes Schraps zu Besuch im Kieswerk Lammert & Reese
Bodenwerder (r). Seit 2016 läuft die Modernisierung im Kieswerk Lammert&Reese zwischen den Orten Hehlen und Bodenwerder nun bereits. Grund genug sich einen Überblick über den aktuellen Stand zu verschaffen.
weiterlesenPolitik 26.07.2018 11:34:05 UHR
Schraps und Tippelt besuchen mit Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann die Porzellanmanufaktur Fürstenberg
Fürstenberg (r). Zum Auftakt ihrer Sommerreise konnten die heimischen Abgeordneten Johannes Schraps (Bundestag) und Sabine Tippelt (Landtag) den Vizepräsidenten des Deutschen Bundestags, Thomas Oppermann MdB, im Landkreis Holzminden begrüßen.
weiterlesenPolitik 22.07.2018 06:30:43 UHR
Hameln: Jetzt aber „hurry up" - Nach Brexit keine doppelte Staatsangehörigkeit mehr
Hameln (r). Das Wort „Brexit“ geistert seit gut zwei Jahren durch die Medien. Bisher hat der mögliche Austritt von Großbritannien aus der Europäischen Union noch keine Folgen für die Deutschen.
weiterlesenPolitik 18.07.2018 18:13:50 UHR
Auswertung sog. Steuer-CDs in Niedersachsen nahezu abgeschlossen - Finanzminister Hilbers: „Internationaler Datenaustausch macht Steuerhinterziehern auch künftig das Leben zurecht schwer“
Hannover (red). Die Auswertung steuerrelevanter Datenträger wie zum Beispiel Steuer-CDs ist in Niedersachsen nahezu abgeschlossen. Die Einnahmen Niedersachsens im Zusammenhang mit Ankäufen solcher Daten aus den Ländern Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein betrugen (seit 2008) zum 30.
weiterlesenPolitik 18.07.2018 14:48:50 UHR
Samtgemeindeverbandsvorstand der SPD Eschershausen-Stadtoldendorf lädt im Rahmen eines Sommerfestes zum Kennenlernen des Bürgermeisterkandidaten Alexander Müller ein
Eschershausen (red). Am Samstag, den 4. August ab 16.00 Uhr lädt der Samtgemeindeverbandsvorstand der SPD Eschershausen-Stadtoldendorf zu einem Sommerfest in die Waldgaststätte Mittendorffs Park in Stadtoldendorf ein.
weiterlesenPolitik 17.07.2018 10:51:56 UHR
SPD: „Bürgerbegehren für Silberborn schränkt Spielräume für Kinder und Jugendliche ein“
Silberborn/Northeim (r). Mit Unverständnis reagiert die SPD-Kreistagsfraktion auf das Bürgerbegehren zum Jugendfreizeitheim Silberborn.
Es ist demokratisch legitim und das gute Recht, sich durch ein Bürgerbegehren gegen Beschlüsse des Kreistages zu wenden, betonen für die Sozialdemokraten der kommissarische Fraktionsvorsitzende Uwe Schwarz, MdL und Fraktionsgeschäftsführer Peter Traupe.
weiterlesenPolitik 16.07.2018 13:53:44 UHR
Neue Landesbuslinie Holzminden-Kreiensen - Minister Althusmann schafft Voraussetzungen für raschen Start
Kreis Holzminden (r). Durch die Sperrung der Bundesstraße B83 ist der Landkreis Holzminden derzeit von besonderen Verkehrseinschränkungen betroffen. Vor diesem Hintergrund soll kurzfristig das Angebot im öffentlichen Personennahverkehr in Richtung Hannover verbessert werden.
weiterlesenPolitik 15.07.2018 07:30:29 UHR
SPD-Generalsekretär Alexander Saipa: Thümler muss Blockadehaltung bei Landarztquote dringend überdenken
Niedersachsen (r). Zur aktuellen Diskussion über eine Landarztquote erklärt Alexander Saipa, Generalsekretär der SPD Niedersachsen:
„Björn Thümler muss seine Blockadehaltung beim Thema Landarztquote dringend überdenken.
weiterlesenPolitik 15.07.2018 06:30:45 UHR
Treffen der Weseranrainer mit der Bundesumweltministerin: „Gemeinsam für eine saubere Weser.“
Umweltministerin Schulze spricht sich für Verbesserung beim Wasserzustand der Weser aus
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) und die Gruppe der Weseranrainer haben sich in Berlin getroffen.
weiterlesenPolitik 14.07.2018 10:16:42 UHR
Bundestagsabgeordneter besucht Rettungshundestaffel in Bad Münder
Bad Münder (r). Der heimische Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps besuchte am 11.07.2018 die BRH-Rettungshundestaffel Weserbergland in Bad Münder. Dort informierte er sich detailliert über die Ausbildung der Hunde und zu dem vielfältigen Rettungseinsätzen der Staffel.
Bei den Einsätzen werden meist Unfallopfer, Kinder oder Senioren in größeren Arealen gesucht.
weiterlesen