Politik
Politik 29.01.2020 09:50:40 UHR
"Demokratie verteidigen": Wolfgang Kubicki beim Neujahrsempfang der FDP in der Beveraner Schlosskapelle
Bevern (red). Zum dreißigsten Mal hatte der FDP-Kreisverband Holzminden zum Neujahrsempfang geladen und mit Wolfgang Kubicki, stellvertretender Bundesvorsitzender der Freien Demokraten und Vizepräsident des Deutschen Bundestages, ein politisches Schwergewicht als Ehrengast gewonnen.
weiterlesenPolitik 27.01.2020 14:55:38 UHR
„Rekordverdächtiger“ Neujahrsempfang in Eschershausen
Eschershausen (kp). „160 anwesende Gäste“, zählte Bürgermeister Hermann Grupe beim Neujahrsempfang der Stadt Eschershausen. „Das ist ziemlich rekordverdächtig“, lautete sein Urteil. Bis zum letzten Stuhl war sie gefüllt, die Aula der Wilhelm-Raabe-Schule.
weiterlesenPolitik 26.01.2020 11:56:36 UHR
Traditionelles Grünkohlessen des CDU Samtgemeindeverbandes Bodenwerder-Polle
Bodenwerder (red). Am 17. Januar 2020 hatte der CDU-Samtgemeindeverband Bodenwerder-Polle die Mitglieder zum traditionellen Grünkohlessen ins Gasthaus Mittendorf in Buchhagen eingeladen. Die Vorsitzende Birgit Oerke begrüßte neben zahlreichen Mitgliedern und Gästen auch die geladenen Gäste Lena Düpont, Mitglied des Europäischen Parlaments und Uwe Schünemann, Mitglied des Landtages, und dankte für ihr Erscheinen.
Birgit Oerke berichtete in ihrer Rede von umgesetzten Projekten, wie das Bürgerbus-Projekt und dem neu errichteten Wohnmobilstellplatz an der Weser, welcher von den Touristen sehr gut angenommen wird.
weiterlesenPolitik 24.01.2020 13:24:49 UHR
Alle wollen einen Neubau für die HAWK, doch die Standort-Diskussion bleibt
Holzminden (lbr). „Aktuell sprechen wir nur von Überlegungen“, stellt Dr. Marc Hudy zu Beginn seiner Präsentation klar. Der HAWK-Präsident präsentierte in der jüngsten Sitzung des Bauausschusses in der Holzmindener Stadthalle den aktuellen Stand zum möglichen Neubau der Hochschule.
weiterlesenPolitik 23.01.2020 11:16:23 UHR
Einen Tag lang Politiker/in sein: FDP-Abgeordneter Hermann Grupe lädt zum Zukunftstag in den Landtag ein
Eschershausen (red). Beim Zukunftstag am 26. März 2020 können Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder spannende Einblicke in die Arbeit des Niedersächsischen Landtags erhalten. Der FDP-Abgeordnete Hermann Grupe lädt dazu ein, sich bei ihm für den Zukunftstag zu bewerben.
weiterlesenPolitik 23.01.2020 10:57:48 UHR
CDU Klausurtagung in Holzminden: Beratung über Bildungsgipfel und Einführung einer Notfall-App
Holzminden (red). Zu einer gemeinsamen Klausurtagung trafen sich die Mitglieder des CDU Kreisvorstandes und der CDU Kreistagsfraktion im Weserhotel Schwager. „Wir wollen die Weichen für eine erfolgreiche Arbeit im Jahr 2020 stellen“, so die CDU Vorsitzende Tanya Warnecke.
weiterlesenPolitik 22.01.2020 11:45:06 UHR
Mit dem Trecker gegen die Agrarindustrie - Holzmindener Grüne in Berlin bei Großdemo „Wir haben Agrarindustrie satt“
Holzminden/Berlin (red). „Wir haben Agrarindustrie satt“, das ist das Motto der alljährlichen Großdemonstration zum Auftakt der Grünen Woche in Berlin, der sich traditionell auch der Holzmindener Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen anschließt.
weiterlesenPolitik 21.01.2020 13:50:09 UHR
Erlebniswelt Düfte und Aromen - Pläne werden vorgestellt
Holzminden (red). Der Rat der Stadt Holzminden hatte am 10. September 2019 die Umsetzung des Projektes „Erlebniswelt Düfte und Aromen“ beschlossen und eine projektbegleitende Arbeitsgruppe ins Leben gerufen.
weiterlesenPolitik 20.01.2020 11:09:40 UHR
Johannes Schraps (MdB): Bürgersprechstunde am 22. Januar 2020 im Martha-Warnecke-Haus in Holzminden
Holzminden (red). Am Mittwoch, den 22. Januar 2020, bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Schraps eine Bürgersprechstunde in seinem Büro im Martha-Warnecke-Haus in Holzminden an. Gute Arbeit für die Menschen beginnt mit dem persönlichen Gespräch vor Ort.
weiterlesenPolitik 20.01.2020 10:54:02 UHR
Bauern aus dem Weserbergland demonstrieren in Hannover für ihre Zukunft
Kreis Holzminden/Hannover (red). Mit rund 2000 Traktoren sind Bauern gestern erneut in die niedersächsische Landeshauptstadt gerollt. In einer Kundgebung vor dem Neuen Rathaus demonstrierten sie für eine „Zukunftsperspektive der heimischen Landwirtschaft“, wie es ein Redner formulierte.
weiterlesenPolitik 18.01.2020 10:17:00 UHR
Bundeslandübergreifender Wirtschaftsraum Holzminden-Höxter soll weiter gestärkt werden. Sabine Tippelt (SPD): „Wir kommen sehr gut voran“
Holzminden(Höxter (red). Da länderübergreifende Finanzierungen schwerer zu realisieren sind, müssen besondere Maßnahmen bei bundeslandübergreifenden Wirtschaftsräumen helfen, die ihnen dieselben Fördermittel wie bundeslandinternen Wirtschaftsräumen sicherstellen.
weiterlesenPolitik 16.01.2020 17:36:18 UHR
Organspendeausweis? In Holzminden sind die Meinungen geteilt
Holzminden (lbr). Am heutigen Donnerstag hat der Bundestag entschieden, wie in Zukunft mit dem Thema Organspende umgegangen wird. Zwei Vorschläge lagen den Bundespolitikern zur Abstimmung vor: Der erste Gesetzesentwurf beinhaltete, dass jeder Bürger pauschal Organspender wird, außer er legt aktiv einen Widerspruch ein.
weiterlesenPolitik 16.01.2020 10:16:26 UHR
Uwe Schünemann (MdL): Holzminden wird Modell-Landkreis „Starke Sek I-Schule“
Holzminden (red). Die mangelnde Unterrichtsversorgung insbesondere an den Oberschulen im Landkreis Holzminden wird seit Jahren durch Elternvertreter beklagt. Zahlreiche Anfragen an die Landesschulbehörde oder direkt an das Kultusministerium haben oftmals nicht zum Erfolg geführt.
weiterlesenPolitik 15.01.2020 16:33:32 UHR
Mit dem Trecker nach Hannover: Landwirte fahren zur Kundgebung
Landkreis Holzminden (red). In ihrem Kampf für faire Rahmenbedingungen und eine nachhaltige Landwirtschaftspolitik zieht es Bauern aus ganz Niedersachsen an diesem Freitag nach Hannover. Vor dem Neuen Rathaus der Landeshauptstadt wollen sie sich zum Protest versammeln, zu dem die Initiative Land schafft Verbindung aufruft.
weiterlesenPolitik 10.01.2020 18:58:45 UHR
„Stadtoldendorf entwickelt sich weiter“: Bürgermeister Affelt blickt zuversichtlich auf 2020
Stadtoldendorf (kp). Mit Zuversicht blickte Bürgermeister Helmut Affelt beim Neujahrsempfang der Stadt Stadtoldendorf in die Zukunft der Homburgstadt. Fast 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Organisationen rund um Stadtoldendorf waren der Einladung in das Haus am Eberbach gefolgt, um gemeinsam auf ein „bewegtes Jahr 2019“ zurück zu blicken und einen Ausblick auf das neue Jahr zu bekommen.
weiterlesen