Politik
Politik 09.07.2020 14:06:21 UHR
Flecken Delligsen fühlt sich in der Schuldebatte abgehängt
Delligsen/Kreis Holzminden (rus). Stephan Willudda, Bürgermeister des Flecken Delligsen, sieht sich und seine Region von der aktuell entstandenen Schuldebatte des Landkreises abgehängt. Das gab er am Rande des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport am Mittwochabend bekannt.
weiterlesenPolitik 09.07.2020 13:42:15 UHR
Lies: „Zielwerte für Salzbelastung im Wasser dürfen nicht überschritten werden"
Hannover (red). Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies erwartet mit Spannung eine Entscheidung über den Antrag des Unternehmens K+S auf Einleitung salzhaltiger Abwässer in die Werra. Die im Antrag aufgeführten Werte liegen höher, als es die Zielwerte für Salz an den entscheidenden Pegelständen (in Gerstungen und Boffzen) zulassen würden.
weiterlesenPolitik 09.07.2020 10:09:32 UHR
„Würgassen darf nicht Hotspot des Atomkomplexes werden“ - Holzmindener und Beverunger Grüne laden zum Info-Spaziergang ein
Würgassen (red). Das geplante Atommülllager Würgassen ist das derzeit meistdiskutierte Thema im Dreiländereck von NRW/Hessen/Niedersachsen. Damit sich die Menschen vor Ort einen Eindruck von den Planungen der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) und dem Widerstand dagegen machen können, laden Bündnis 90/ Die Grünen Interessierte zu einem Informations-Spaziergang ein.
weiterlesenPolitik 08.07.2020 18:10:31 UHR
Stadtoldendorf positioniert sich: Plädoyer für Erhalt des Schulstandortes
Stadtoldendorf (kp). In der Homburgstadt ist man sich einig: Der Schulstandort Stadtoldendorf soll erhalten bleiben. „Alle kommen zu Wort“, hatte Bürgermeister Helmut Affelt angekündigt, als er, zusammen mit Stadtdirektor Wolfgang Anders, zu einer Pressekonferenz in das Alte Rathaus eingeladen hatte.
weiterlesenPolitik 08.07.2020 15:22:48 UHR
Kreisausschusses informiert über Entscheidungen
Holzminden (red). In seiner Sitzung vom 6. Juli 2020 hat der Kreisausschuss des Landkreises Holzminden mehrere Entscheidungen getroffen, die hier öffentlich gemacht werden. Dabei geht es um drei von der Kreisvolkshochschule schon seit längerem angebotenen Kurse und Maßnahmen, deren Fortführung vom Land Niedersachsen unterstützt wird.
weiterlesenPolitik 07.07.2020 22:18:52 UHR
Stadtoldendorfer Politik setzt sich fraktionsübergreifend für den Schulstandort der Homburg Schule ein
Stadtoldendorf/Kreis Holzminden (rus). Dass mit Stadtoldendorf die zweitgrößte Stadt im Landkreis, die zugleich die meisten Geburten und Wohnhausneubauten vorweisen kann, um ihren Schulstandort kämpfen wird, liegt auf der Hand.
weiterlesenPolitik 05.07.2020 09:30:36 UHR
Dialogbus der SPD Bundestagsfraktion gemeinsam mit Johannes Schraps MdB auf dem Pferdemarkt in Hameln
Hameln (red). Auch in diesem Jahr startet die SPD-Bundestagsfraktion ihre Bustour. Der rote Bus mit der Aufschrift „Gekommen u zu hören“ fährt durch Deutschland, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und ihre Anliegen vor Ort zu erfahren - natürlich unter Einhaltung der Abstandsregeln, aber doch greifbar für die Menschen.
weiterlesenPolitik 01.07.2020 10:49:26 UHR
Motorradlärm, Atommüll, Verkehrsbelastung: Umweltpolitischer Sprecher der CDU Niedersachsen macht sich ein Bild von der Situation im 3-Ländereck rund um Lauenförde
Lauenförde (red). "In vielen landschaftlich reizvollen Regionen in ganz Deutschland wie auch dem Schwarzwald, der Eifel aber auch dem Harz oder dem Weserbergland führt der Motorradtourismus zunehmend zu Konflikten mit der ortsansässigen Bevölkerung.
weiterlesenPolitik 29.06.2020 20:24:15 UHR
Die Schullandschaft im Landkreis soll sich verändern: Die Varianten und Stimmen im Überblick
Kreis Holzminden (kp). Vor knapp einer Woche präsentierte der Landkreis ein Zwischenergebnis zu den Beratungsgesprächen des Bildungsgipfels. Zentrales Thema: Die zukünftige Schullandschaft im Kreis Holzminden und die damit einhergehende Frage nach dem Fortbestehen einzelner Schulstandorte.
weiterlesenPolitik 28.06.2020 11:55:57 UHR
Landtagsstammtisch mit Uwe Schünemann am 6. Juli 2020 live im Internet
Holzminden (red). Die aktuellen Zahlen weisen den Landkreis Holzminden seit mehreren Wochen als coronafrei aus, doch solange erfolgreiche medikamentöse Behandlungen oder flächendeckende Impfungen gegen das COVID-19-Virus nicht möglich sind, müssen gemeinsam alle Anstrengungen unternommen werden, die Eindämmumg fortzusetzen.
weiterlesenPolitik 24.06.2020 13:49:34 UHR
Uwe Schünemann zum Nachtragshaushalt des Landes: „Stärkung der Kommunen zur Überwindung der Corona-Krise“
Hannover (red). Die Kommunen im Landkreis Holzminden werden nach Auskunft des Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann vom Kommunalen Rettungsschirm des Landes erheblich profitieren. „Insgesamt erhalten die Kommunen mit dem 2.
weiterlesenPolitik 23.06.2020 17:10:02 UHR
Coronavirus ist Thema im Kreistag: Vorbereitungen auf mögliche zweite Welle
Landkreis Holzminden (lbr). In der jüngsten Sitzung des Kreistages berichtete Amtsärztin und Leiterin des Gesundheitsamtes Ursula Schaper über den Coronavirus im Landkreis Holzminden. „Seit dem 14.
weiterlesenPolitik 23.06.2020 14:34:41 UHR
Erste Hürde genommen: Ein Schritt weiter in Richtung Frauenhaus Holzminden
Holzminden (lbr). In der jüngsten Sitzung des Kreistages am vergangenen Montag, 22. Mai, berichtet Gleichstellungsbeauftragte Sigrun Brünig über den aktuellen Stand zum Thema Frauenhaus in Holzminden.
weiterlesenPolitik 23.06.2020 14:00:45 UHR
Sabine Tippelt: Land Niedersachsen mit 8 Milliarden Euro gegen die Corona-Folgen
Holzminden/Hannover (red). Das Land Niedersachsen will den Kommunen bei der Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie massiv unter die Arme greifen. Insgesamt sollen knapp 8 Milliarden Euro dafür zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesenPolitik 23.06.2020 12:31:39 UHR
Finanzausschuss im Flecken Delligsen tagt
Delligsen (red). Am Donnerstag, dem 2. Juli 2020, findet um 19 Uhr im Delligser Festsaal, Untere Winkelstraße 6, eine öffentliche Sitzung des Finanzausschusses statt. Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Zuhörerplätze begrenzt.
weiterlesen