Boffzen (red). Nach der Wahl von Tino Wenkel zum Bürgermeister der Stadt Beverungen rückt nun die Nachfolge des Verwaltungschefs in der Samtgemeinde Boffzen in den Mittelpunkt. Gewählt wird am 11. Januar 2026. Philip Becker, bisheriger Allgemeiner Vertreter, hat sich frühzeitig als Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters aufgestellt – und erhält nun die volle Unterstützung der CDU/FDP-Gruppe im Gemeinde- und Samtgemeinderat.
„Philip Becker ist bestens für dieses Amt geeignet“, erklärt der Gruppensprecher der CDU/FDP-Fraktion, Bernd Kaussow. Als studierter Verwaltungsbetriebswirt bringe Becker sowohl fundiertes Fachwissen als auch umfangreiche praktische Verwaltungserfahrung mit. In seiner Funktion als Allgemeiner Vertreter habe er bereits zentrale Themen wie Haushaltsplanung, Infrastrukturmaßnahmen, Klimaschutz, Kinderbetreuung und Verwaltungsmodernisierung erfolgreich bearbeitet.
Kaussow hebt besonders Beckers Kompetenzen in den Bereichen Bürgernähe und Durchsetzungsvermögen hervor – Eigenschaften, die er in der täglichen Verwaltungsarbeit sowie in den politischen Gremien stetig unter Beweis gestellt habe. Ein weiterer Vorteil sei Beckers Unabhängigkeit: „Auf kommunaler Ebene zählen nicht Parteizugehörigkeiten, sondern Erfahrung, Sachverstand und Nähe zu den Bürgern“, so Kaussow. Angesichts wachsender Herausforderungen sei dies ein wichtiger Pluspunkt.
Becker selbst betont seine enge Verbundenheit mit der Samtgemeinde: Als langjähriger Mitarbeiter der Samtgemeindeverwaltung kenne er die Strukturen, Herausforderungen und Potenziale der Kommunen genau – von finanziellen Engpässen über gesetzliche Vorgaben bis hin zu notwendigen zukunftsfähigen Investitionen.
Seine Agenda ist klar: Realistische Projekte statt leerer Versprechungen. Dazu gehören unter anderem der Neubau der Grundschule in Lauenförde, Investitionen in die Feuerwehr, der Ausbau verlässlicher Ganztagsangebote an Grundschulen sowie die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung. Ein weiteres Ziel ist die Stärkung des Ehrenamts – durch mehr Anerkennung, bessere Rahmenbedingungen und eine Verwaltung, die aktiv unterstützt.
Die CDU/FDP-Gruppe sichert Becker ihre volle Unterstützung im Wahlkampf zu: „Wir wünschen ihm viel Erfolg und sind überzeugt, dass er die Samtgemeinde mit Weitsicht, Kompetenz und Bürgernähe in eine erfolgreiche Zukunft führen wird.“
Weitere Informationen zu seiner Motivation und seinen Zielen stellt Becker auf seiner Internetseite www.philip-becker.info zur Verfügung.
Foto: Becker