Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eschershausen-Stadtoldendorf (red). Am Mittwoch, 26. März 2025, wurde ein bedeutender Schritt für die politische Arbeit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf gemacht: Die bisherigen vier SPD-Ortsvereine innerhalb der Samtgemeinde haben sich zu einem neuen gemeinsamen Ortsverein zusammengeschlossen. Ziel des Zusammenschlusses ist es, die politischen Aktivitäten vor Ort effektiver, zukunftsorientierter und mit gebündelter Kraft zu gestalten.

Nach der Eröffnung der Gründungsversammlung durch die Unterbezirksvorsitzende Janett Brandt wurde der Vorstand des neuen Ortsvereins gewählt. Zum Vorsitzenden wurde Mike Lamprecht bestimmt. Er wird unterstützt von einem engagierten Team: Torsten Becker übernimmt das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden, Carlo Böker wurde zum Kassierer gewählt.

Ergänzt wird der Vorstand durch die Beisitzerinnen und Beisitzer: Christof Dos Santos Vieira, Natalie Fischer, Angela Kilian-Bolenz, August-Wilhelm Ritterbusch, Inka Rojahn-Dehne, Helmut Saudhof, Wolfgang Siegert und Rüdiger Weske.

„Mit dem neuen Ortsverein Homburg-Ith bündeln wir unsere Kräfte und setzen ein starkes Zeichen für eine zukunftsfähige sozialdemokratische Arbeit in der Samtgemeinde“, erklärte der frisch gewählte Vorsitzende Mike Lamprecht. „Wir blicken zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben und freuen uns darauf, die politische Arbeit aktiv zu gestalten und unsere Werte und Ziele engagiert zu vertreten“, so Lamprecht weiter.

Auch der SPD-Unterbezirk Holzminden begrüßt den Zusammenschluss ausdrücklich. „Gerade in herausfordernden Zeiten – insbesondere auf kommunaler Ebene – ist ein solcher Schritt ein kraftvolles Zeichen für Zusammenhalt und Handlungsfähigkeit unserer Partei“, betonte Janett Brandt. „Durch die Fusion entsteht die Chance, noch besser auf die Bedürfnisse der Menschen in der Samtgemeinde einzugehen und sozialdemokratische Werte nachhaltig zu vertreten. Mein herzlicher Dank gilt allen, die sich aktiv in diesen Prozess eingebracht haben“, so Brandt.

Fotos: SPD

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255