Lauenförde (red). Die im vergangenen Jahr gestartete Veranstaltungsreihe „Schwarzes Sofa“ habe sich innerhalb kürzester Zeit etabliert und ziehe regelmäßig zahlreiche interessierte Besucher an, erklärt der des CDU-Stadtverbandes Holzminden-Boffzen. Am 5. März um 19:30 Uhr geht das Talk-Format in die nächste Runde – diesmal in der besonderen Atmosphäre der überregional bekannten Villa Löwenherz in Lauenförde.
In der Region bekannte Gäste nehmen auf dem Schwarzen Sofa Platz
Der CDU-Stadtverband Holzminden-Boffzen lies verlauten, dass Tino Wenkel, seit 2021 Samtgemeindebürgermeister von Boffzen, langjährige Verwaltungserfahrung mitbringe und sich engagiert für die Weiterentwicklung der Samtgemeinde einsetze. Themen wie regionale Infrastruktur, Gemeindeentwicklung und die Herausforderungen des ländlichen Raums stünden für ihn im Mittelpunkt. Im Herbst kandidiert er für das Amt des Bürgermeisters in Beverungen. Man dürfe gespannt sein, wie er seinen angestrebten Wechsel begründe und ob er auch Privates preisgebe. Vielleicht erfahre man, wie ein Bürgermeister in seiner knapp bemessenen Zeit entspanne und warum er ein Amt bekleide, in dem man tagtäglich in der Öffentlichkeit und somit auch in der Kritik stehe.
André Neiß, Geschäftsführer der traditionsreichen Porzellanmanufaktur Fürstenberg, leitet eines der ältesten deutschen Unternehmen seiner Branche. Mit seiner Erfahrung in der Unternehmensführung und seinem Gespür für Innovation habe er das Erbe der Manufaktur bewahrt und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt, so der Stadtverband. Wie der Spagat zwischen Tradition und Moderne in diesem faszinierenden, aber auch wirtschaftlich herausfordernden Wirtschaftszweig gelinge, werde sicherlich eine zentrale Frage an ihn sein.
Der CDU-Stadtverband Holzminden-Boffzen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu diesem inspirierenden Gespräch ein. Bei einer warmen Soljanka bietet der Abend spannende Einblicke in Politik, Wirtschaft und Regionalentwicklung. Die Talkgäste verraten aber auch, warum es sie ins Weserbergland gezogen hat und was sie hier besonders schätzen.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der CDU-Stadtverband Holzminden-Boffzen freut sich auf einen spannenden Abend mit anregenden Diskussionen.
Foto: CDU