Bad Pyrmont (red). Am Donnerstag wurden die Feuerwehren Bad Pyrmont und Holzhausen, die Fachgruppe Einsatzstellenhygiene der Feuerwehren Löwensen und Thal sowie das Team des Einsatzleitwagens zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Wildunger Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte zeigte sich eine deutliche Verrauchung im Treppenhaus im Bereich des Dachgeschosses. Zudem waren Rauchwarnmelder aus einer dortigen Wohnung zu hören.
Wohnung geöffnet und abgesucht
Ein Trupp unter Atemschutz öffnete die betroffene Wohnung und suchte diese nach Personen ab. Glücklicherweise hielt sich niemand in den verrauchten Räumen auf. Im Bereich der Küche stellte der Trupp schließlich einen Entstehungsbrand in einem Mülleimer fest, der die starke Rauchentwicklung ausgelöst hatte.
Brandgut abgelöscht und Bereich kontrolliert
Das brennende Material wurde abgelöscht, anschließend kontrollierten die Einsatzkräfte den betroffenen Bereich mit einer Wärmebildkamera. Danach wurden sowohl das Treppenhaus als auch die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter überdruckbelüftet, um den Rauch aus dem Gebäude zu entfernen.
Einsatzstellenhygiene und Übergabe an die Polizei
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde der eingesetzte Trupp durch die Einsatzstellenhygiene vor Ort dekontaminiert. Anschließend konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Für die Feuerwehr war der Einsatz damit beendet.
Quelle: Stadtfeuerwehr Bad Pyrmont