Blaulicht
Blaulicht 01.01.2024 14:13:47 UHR
Gartenlaube in Vollbrand: Zweiter Einsatz für die Feuerwehr Holzminden in der Silvesternacht
Holzminden (lbr). In der Silvesternacht gab es noch einen zweiten Einsatz für die Feuerwehr Holzminden. Gegen 5.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte in den Ziegeleiweg alarmiert. Dort stand eine Gartenlaube in Vollbrand und hatte bereits auf eine zweite Hütte übergegriffen.
weiterlesenBlaulicht 01.01.2024 11:49:25 UHR
Feuerwehr Holzminden löscht Hecke
Holzminden (lbr). In der vergangenen Silvesternacht rückte die Feuerwehr in die Bürgermeister-Schrader-Straße in Holzminden aus. Dort stand eine Hecke in Brand und drohte auf eine Gartenlaube überzugreifen.
weiterlesenBlaulicht 01.01.2024 11:40:12 UHR
Unruhige Silvester- Nacht im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die Beamten der Kreispolizeibehörde erlebten eine unruhige Silvester-Nacht. Vom 31.12.2023, 18:00 Uhr, bis 01.01.2024, 06:00 Uhr, verzeichnete die Leitstelle in Höxter kreisweit 69 Einsätze.
weiterlesenBlaulicht 01.01.2024 07:52:47 UHR
Holzmindener geht der Polizei binnen weniger Stunden zweimal in Netz
Kreiensen (red). Am Freitagabend, den 29.12.2023, sorgte ein 42-jähriger Holzmindener in Kreiensen für doppeltes Aufsehen, als er innerhalb weniger Stunden zweimal in Verkehrskontrollen geriet.
Gegen 18:45 Uhr wurde der Fahrer in der Wilhelmstraße angehalten und einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
weiterlesenBlaulicht 30.12.2023 09:51:19 UHR
Abschluss des Einsatzes: Kreisfeuerwehr Holzminden bringt Sandsäcke nach Celle
Celle (lbr). Gegen 2 Uhr am Freitagmorgen traf die Kolonne am Städtischen Bauhof in Celle ein, um sofort mit den Rettungsmaßnahmen zu beginnen. Die Sandsäcke wurden mithilfe von Radladern der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) Holzminden und des städtischen Bauhofs in Celle entladen, wodurch eine zügige und koordinierte Aktion ermöglicht wurde.
weiterlesenBlaulicht 29.12.2023 19:01:13 UHR
Zimmerbrand in einem Pflegeheim in Neuhaus
Neuhaus (lbr). Am heutigen Freitagabend wurden die Feuerwehren Holzminden, Neuhaus und Silberborn in den Wiesengrund nach Neuhaus gerufen. In einem Senioren- und Pflegeheim gab es einen Zimmerbrand.
weiterlesenBlaulicht 29.12.2023 05:47:27 UHR
Autofahrer ignoriert Absperrungen und fährt schnurstracks ins Hochwasser
Lüchtringen (red). Noch immer ist die K46 an der Weserbrücke Lüchtringen zwischen Holzminden und Höxter nicht befahrbar. Das musste ein Autofahrer am Donnerstagabend gegen 19:20 Uhr schmerzlich erfahren, der von Holzminden kommend in Richtung Höxter auf der K46 in die Fluten geraten und stecken geblieben war.
weiterlesenBlaulicht 29.12.2023 05:44:41 UHR
Hilfsaktion aus Holzminden unterstützt den Landkreis Celle in Hochwassernot
Holzminden (red). Die Hochwasserlage im Landkreis Holzminden zeigt aktuell Entspannung, während im Norden Niedersachsens die Lage weiterhin angespannt ist. In einem bemerkenswerten Akt der Solidarität wurden nicht mehr benötigte Sandsäcke aus Holzminden auf Anforderung des Kreisbrandmeisters des Landkreises Celle zur Verfügung gestellt.
Nach Rücksprache mit Regierungsbrandmeister Dascho Wehner und dem Kreisbrandmeister des Landkreises Holzminden, Jens Heinemyer, wurden die Sandsäcke aus Holzminden dem Landkreis Celle übergeben, um bei der Bewältigung der Hochwassersituation zu helfen.
Um diese Unterstützung logistisch zu ermöglichen, erfolgte um 20:19 Uhr die Alarmierung des 5.
weiterlesenBlaulicht 28.12.2023 12:30:41 UHR
Essen auf Herd vergessen: Einsatz für die Feuerwehr
Stadtoldendorf (rus/lbr). Am heutigen Donnerstagvormittag um 11.13 Uhr wurde die Feuerwehr unter dem Stichwort "Menschenleben in Gefahr" nach Stadtoldendorf in eine seniorengerechte Wohnanlage gerufen.
weiterlesenBlaulicht 27.12.2023 11:41:43 UHR
Einsatz der Kreisfeuerwehrbereitschaft in Giesen
Landkreis Holzminden/Hildesheim (red/lbr). Die Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft unterstützten die Ortschaft Giesen im Landkreis Hildesheim. Gegen 4 Uhr wurde eine Flutwelle aufgrund der stark gefüllten Talsperre im Harz erwartet.
weiterlesenBlaulicht 27.12.2023 11:13:35 UHR
350 Tonnen Sand gegen das Wasser abgefüllt: Einsatzleitung der Kreisfeuerwehr und Landrat bedanken sich bei Helfern/Lage stabil
Landkreis Holzminden/Hildesheim (red). Es seien unruhige Weihnachten für alle Feuerwehrleute in Niedersachsen gewesen, konstatierte Ministerpräsident Stephan Weil angesichts der dramatischen Hochwasserentwicklung über die Feiertage.
weiterlesenBlaulicht 26.12.2023 16:30:17 UHR
Kreisfeuerwehrbereitschaft Holzminden fährt nach Hildesheim
Holzminden (lbr). Die Kreisbereitschaft Holzminden sich am heutigen Dienstag, gegen 13 Uhr, mit allen fünf Zügen auf dem Kauflandparkplatz in Holzminden versammelt, um gemeinsam die Einsatzkräfte in Hildesheim zu unterstützen.
weiterlesenBlaulicht 26.12.2023 08:11:42 UHR
DLRG und Feuerwehr retten sieben Schafe von einer „Hochwasser-Insel“
Lauenförde (TKu). In der Wiesenstraße in Lauenförde musste die Feuerwehr am Morgen des Heiligabend gegen 10:30 Uhr sieben Schafe vor dem Ertrinken retten. Die Schafe hatten sich aufgrund des Weserhochwassers auf eine von Wasser eingekesselten Anhöhe gerettet.
weiterlesenBlaulicht 26.12.2023 01:42:55 UHR
Weihnachtlicher Einsatz: Feuerwehr Delligsen unterstützt Alfeld (Leine) beim Hochwasserschutz
Delligsen/Alfeld (red). Auch am ersten Weihnachtstag ruhte die Feuerwehr nicht. Die Gemeindefeuerwehr Delligsen wurde zu einem überörtlichen Hilfeersuchen gerufen, um die Stadt Alfeld (Leine) beim Schutz vor den steigenden Wasserständen zu unterstützen.
weiterlesenBlaulicht 26.12.2023 01:38:28 UHR
Feuerwehr Delligsen im Hochwassereinsatz: Keller unter Wasser an Heiligabend
Delligsen (red). Die Ortsfeuerwehr Delligsen wurde am Nachmittag des Heiligabends zu einem dringenden Einsatz gerufen. Hier sind die Details im Überblick:
Einsatzgrund: Die Feuerwehr wurde zu einem volllaufenden Keller in der Dr.-Jasper-Straße alarmiert. Alarmzeit: 14:22 Uhr Einsatzdauer: 1,5 Stunden Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 8, Ortsbrandmeister-Fahrzeug Weitere Kräfte: Keine zusätzlichen Kräfte erforderlichAufgrund der anhaltenden starken Niederschläge und der bereits zahlreichen Hochwassereinsätze im Kreisgebiet wurde die Feuerwehr Delligsen zu Hilfe gerufen.
weiterlesen