Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 17. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzen (red). Am Samstag um 13.12 Uhr sind die Feuerwehren aus Holzen und Eschershausen zu einer Tragehilfe alarmiert worden. Der Rettungsdienst hatte Unterstützung angefordert, um eine Person aus dem Obergeschoss eines Wohngebäudes schonend zu transportieren. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten wurde zunächst auch das Hubrettungsfahrzeug aus Stadtoldendorf benötigt und entsprechend mitalarmiert.

Hubrettungsfahrzeug unterwegs wieder abbestellt

Während der ersten Maßnahmen an der Einsatzstelle zeigte sich, dass der Einsatz der Teleskopgelenkmastbühne nicht erforderlich sein würde. Die anfahrenden Kräfte aus Stadtoldendorf beendeten ihre Einsatzfahrt daher in Lenne und traten von dort aus wieder die Rückfahrt an.

Transport mit vereinter Muskelkraft

Die Feuerwehren aus Holzen und Eschershausen übernahmen gemeinsam den Transport der Person aus dem Obergeschoss zum bereitstehenden Rettungswagen. Mit koordinierter Muskelkraft gelang der schonende Weg durch das Gebäude ohne weitere technische Unterstützung.

Einsatz nach 28 Minuten beendet

Der Einsatz dauerte insgesamt 28 Minuten. Vor Ort waren neben den Ortsfeuerwehren auch der Rettungsdienst sowie Kräfte der OF Eschershausen und OF Holzen. Die eingesetzten Fahrzeuge umfassten ein Hubrettungsfahrzeug, einen Mannschaftstransportwagen und weitere Einheiten.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255