Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 22. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Fürstenberg (red). Am Sonntag, 19. Oktober, führte die Polizei Holzminden zwischen 12 und 14 Uhr auf der Landstraße 550 zwischen Fürstenberg und Meinbrexen Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurden insgesamt 13 Verstöße festgestellt und geahndet, vier davon durch Motorradfahrer.

Motorradfahrer mit 177 km/h gestoppt

Ein Mann aus dem Kreis Hameln war auf seinem Motorrad mit 177 km/h unterwegs – erlaubt sind an dieser Stelle 70 km/h. Er wurde unmittelbar angehalten und einer eingehenden Kontrolle unterzogen. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, das mit einem empfindlichen Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot geahndet wird.

Polizei mahnt: Geschwindigkeit anpassen

Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit gehört nach wie vor zu den Hauptunfallursachen. Besonders im Herbst ändern sich die Straßenverhältnisse durch Laub, Feuchtigkeit und schlechtere Sicht. Die Polizei appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmenden, ihre Geschwindigkeit den Bedingungen anzupassen. Wer zu schnell fährt, riskiert längere Bremswege und den Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug.

„Fahren Sie vorausschauend, reduzieren Sie das Tempo und passen Sie Ihre Fahrweise an Sicht, Witterung und Straßenverhältnisse an“, mahnt die Polizei. Nur so komme man – und andere – sicher ans Ziel.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255