Polle (zir). Am frühen Morgen gegen 6 Uhr wurden die Feuerwehren Polle und Heinsen zu einem Einsatz alarmiert, nachdem die Brandmeldeanlage eines Verbrauchermarktes in Polle ausgelöst wurde. Ursache war ein defekter Ofen, der starke Rauchentwicklung verursachte.
Die Mitarbeitenden des Marktes reagierten schnell, schalteten den Ofen rechtzeitig stromlos und begaben sich ins Freie, um auf die Einsatzkräfte zu warten. Nach ihrer Ankunft erkundeten die Feuerwehrleute die Räumlichkeiten und setzten einen Hochleistungslüfter ein, um den Rauch zu beseitigen. „Dieser Einsatz zeigt erneut, wie wichtig eine funktionierende Brandmeldeanlage ist. Durch das rechtzeitige Auslösen konnte Schlimmeres verhindert werden“, betonte Lars Bitterberg, Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr Bodenwerder-Polle.
Insgesamt waren 25 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen vor Ort. Der Einsatz wurde vom Ortsbrandmeister der Feuerwehr Polle, Benjamin Mewes, geleitet. Polizei und Rettungsdienst unterstützten die Arbeiten der Feuerwehr.