Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 05. Februar 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Am Abend des Neujahrstages wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf zu einem Brand an der Gipsverladestation zwischen Stadtoldendorf und Arholzen alarmiert. Der Brand ereignete sich gegen 18:28 Uhr. Laut Angaben der Feuerwehr war ein Materialcontainer auf dem Gelände der Gipsverladestation in Brand geraten.

Die anrufende Person konnte den Einsatzkräften die genaue Lage des brennenden Containers im rückwärtigen Bereich des Geländes mitteilen, der von der Straße aus nur schwer einsehbar war. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer aufgrund des begrenzten Brandguts bereits größtenteils erloschen, flammte jedoch noch vereinzelt auf.

Die Feuerwehrleute gingen sofort mit einem Strahlrohr und Wasser gegen die letzten Flammen vor. Das noch vorhandene Brandgut im Container wurde auseinandergezogen und anschließend mit einer Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester kontrolliert. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet und die Feuerwehrkräfte rückten wieder ab.

Neben der Feuerwehr waren auch ein Rettungswagen sowie Polizei vor Ort. Der Rettungsdienst konnte jedoch ohne einen Einsatz wieder abfahren, da keine Verletzten zu beklagen waren.

Die Brandursache und eine mögliche verursachende Person sind bislang noch unbekannt. Der entstandene Schaden am Materialcontainer konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr minimiert werden. Der Gesamtschaden ist derzeit nicht genau bezifferbar und die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Foto: FF Stadtoldendorf

Anzeige
Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255