Ovenhausen (red). Ein kleiner Küchenbrand hat am Donnerstagabend die Freiwillige Feuerwehr in Ovenhausen auf den Plan gerufen. Fett hatte sich in der Küche eines Hotels an der Hauptstraße in Ovenhausen entzündet, was zu dem Küchenbrand mit starker Rauchentwicklung geführt hatte, wodurch eine Person leicht verletzt wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Höxter wurde um 19:34 Uhr alarmiert und rückte mit den Einheiten aus Höxter, Bosseborn, Lütmarsen und Ovenhausen aus, wie aus Einsatzbericht der Feuerwehr zu entnehmen ist. Auch Polizei, Rettungsdienst und Ordnungsamt waren vor Ort im Einsatz.

Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten sich die Flammen jedoch bereits gelegt: Ein couragierter Angestellter des Hotels hatte das Feuer eigenhändig gelöscht. Er erlitt dabei jedoch leichte Verletzungen, die vom Rettungsdienst und einem Notarzt noch vort abgeklärt wurden. "Er hat eine schnelle und mutige Arbeit geleistet", erklärte Jürgen Schmits, Leiter der Feuerwehr Höxter. Alle Mitarbeiter und Gäste konnten das Gebäude rechtzeitig und selbstständig verlassen. Der Einsatz der Feuerwehr dauerte bis etwa 21:10 Uhr. Die Brandbekämpfer erkundeten die Brandstelle unter Atemschutz und kontrollierten sie anschließend mit einer Wärmebildkamera.

Es war ein Angriffstrupp, ausgerüstet mit Atemschutz, der den verrauchten Bereich zur Erkundung betrat, während ein Sicherheitstrupp außerhalb des Gebäudes bereit stand, wie die Feuerwehr in ihrem Einsatzbericht genauer erklärt. Um sicherzustellen, dass keine weiteren Gefahren bestehen, wurden die Maßnahmen mit Messgeräten und Wärmebildkamera überprüft. Zur Beseitigung des Brandrauchs wurde das gesamte Hotelgebäude durchgelüftet. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Betreiber des Hotels übergeben.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Höxter